Image

Arbeitsvermittler/in (m/w/d) im Jobcenter Oberallgäu

Image

Umfang

Vollzeit oder Teilzeit

Image

Vergütung

EG 9c TVöD

Image

Beginn

offen

Bei entsprechender Flexibilität ist auch eine Teilzeitbeschäftigung mit mind. 19,5 Wochenstunden möglich. Die Beschäftigung erfolgt in Kempten.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Hilfebedürftigen
  • Heranführung und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Entwicklung eines Integrationsplanes auf Grundlage des erstellten Profilings und erforderlicher Handlungsstrategien sowie Überprüfung der Integrationsfortschritte
  • Auswahl und Entscheidung über bedarfsgerechte Eingliederungsleistungen
  • Dokumentation der Beratungs- und Integrationsarbeit
  • Entscheidungen und Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB II

Ihr Profil:

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Beamte/Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder den Beschäftigtenlehrgang II
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Beschäftigtenlehrgang I oder Beamte der 2. QE (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) verbunden mit der Bereitschaft, die Fachprüfung II zu absolvieren
  • Vergleichbare Qualifikation zu den bereits genannten

Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:

  • Erfahrung in der sozialen Arbeit und Spaß an beschäftigungsorientierter Arbeit
  • Gute Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich MS-Office
  • Erfahrung im Umgang mit Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse in verschiedenen Berufssparten und Branchen (Berufs- und Wirtschaftskunde)
  • Organisations- und Teamfähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, den vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen gerecht zu werden
  • Kontaktstärke und Aufgeschlossenheit
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können

mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse

mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!


Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung