Image

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat 5 befristet die Stelle als

Mitarbeiter*in IT-Service (m/w/d)

Das Dezernat 5 besteht aus den drei Sachgebieten Digitale Transformation, Rechenzentrum und IT-Infrastruktur sowie IT-Service. Das SG 5.3 IT-Service bearbeitet insbesondere die benutzernahen Themen und arbeitet eng mit dem Sachgebiet Rechenzentrum und IT-Infrastruktur zusammen. Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Ihre Aufgaben:

  • In Ihrer Verantwortung liegt der Betrieb und die Administration der zentralen Client-Management-Plattform.
  • Sie sind für das Rollout und die Betreuung von PC-Pools sowie Arbeitsplatz-Systemen verantwortlich.
  • Die Betreuung des Identity-Management-Systems (IDM) sowie die Benutzerkontenverwaltung fallen in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie übernehmen die technische Administration der zentralen Drucksysteme.
  • Die Betreuung der Zertifizierungsstelle (PKI) ist ebenfalls Teil Ihrer Zuständigkeit.
  • Mit Ihrer Expertise steuern und koordinieren Sie externe Dienstleister.
  • Des Weiteren fungieren Sie als Ansprechpartner*in im allgemeinen 1st Level Support.

Unsere Anforderungen:

  • Als Basis verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Informatik oder über eine für die Aufgabenerledigung ähnlich geeignete Fachrichtung.
  • Fachwissen und Erfahrung im Client Management, insbesondere in großen Umgebungen, sind von Vorteil.
  • Sie bringen Kenntnisse und Expertise in der Administration von Microsoft-Umgebungen mit.
  • Sie besitzen fundierte Erfahrungen mit den Client-Betriebssystemen Windows und Linux, Erfahrungen mit Mac OSX sind ein zusätzlicher Vorteil.
  • Sie überzeugen durch eine strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Loyalität sowie analytisches Denkvermögen zeichnen Sie aus.
  • Zudem bringen Sie Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur flexiblen Anpassung der Arbeitszeiten an den Hochschulbetrieb mit.
  • Ihr Profil runden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau) ab.

Allgemeines zur Stelle:

Der Dienstort ist entweder Hamm oder Lippstadt. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden.
Die auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen, oder gestanden haben.

Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Sven Schulz (E-Mail: sven.schulz@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7535) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Katharina Witte (E-Mail: katharina.witte@hshl.de; Telefon: 02381/8789-7412).

Die Vorstellungespräche finden voraussichtlich in der KW 51 statt.

Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 09.12.2025 ein.