Der Fachdienst Hochbau und Facility Management bewirtschaftet die städtischen Immobilien, plant und baut. Sanierungs- und Umbaumaßnahmen erfolgen mit externer Unterstützung, ebenfalls der Neubau.
Der Gebäudebestand ist sehr vielfältig und reicht von denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Wohngebäuden. Auch Kinderbetreuungseinrichtungen und Feuerwehrhäuser gehören u.a. zu unserem Portfolio.
Ihre Aufgaben und Schwerpunkte im Bereich Facility Management:
- Sie betreuen die städtischen Immobilien, teilweise mit Unterstützung externer Hausverwaltungen
- Sie sind Ansprechpartner für Mieter und Pächter, aber auch für Bürgerinnen und Bürger
- Sie erstellen Nebenkostenabrechnungen, klären Reparaturbedarfe, erteilen Aufträge und prüfen Rechnungen
- Sie betreuen die Gebäudereinigung in städtischen Objekten von der Ausschreibung bis zur Vergabe und bei der Umsetzung
- Sie sind Ansprechpartner für Reklamationen und Beschwerden, dokumentieren diese und planen Maßnahmen zur Behebung von Mängeln
- Sie beauftragen die Mängelbehebung und kontrollieren den Erfolg
Ihre Aufgaben im Bereich Hochbau:
- Sie unterstützen die Fachdienstleitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Hochbauprojekten
- Sie wirken bei der Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen mit
- Sie unterstützen bei Schriftverkehr und Rechnungsprüfung
- Sie erstellen Protokolle, Nachweise und Berichte zur Dokumentation der Baumaßnahme
In beiden Aufgabenbereichen verwalten, pflegen und aktualisieren Sie die Akten in einem Dokumentenmanagementsystem und unterstützen Ihre Kollegen bei der Anwendung.