Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
Für die Stabsstelle Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.01.2027 in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet
Allgemeine Migrationsangelegenheiten
nach Entgeltgruppe S15 TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:
- umfassende Zuständigkeit für das Gesundheitsprojekt GeMiGif und für Integrationslotsen
- Zuständigkeit für das Lebensfeld Integration in Ausbildung und Arbeit sowie für die Ausrichtung des quartalsweisen Arbeitskreises
- Beratung von Institutionen oder ehrenamtlich Engagierten in den Projekten der Stabsstelle Integration
Wir erwarten:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren einschlägigen Studienbereich (z.B. Erziehungswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften oder Kulturwissenschaften), jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung
- gute Kenntnisse im Ausländerrecht und im Sozialrecht
- Kenntnisse über interkulturelle Herausforderungen im Zusammenleben
- Fähigkeit zur Schlichtung von Missverständnissen und Konflikten
- Erfahrungen im Leiten von Gruppen
- Kenntnisse zu Konzepterstellungen und Weiterentwicklungen
- ausgeprägte Empathie, umfassende interkulturelle Kompetenz und besondere Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Selbständigkeit, Umsichtigkeit und Problemlösungskompetenzen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Termine wahrzunehmen (abends, gelegentlich auch an Samstagen)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
Wir bieten:
- eine bis zum 31.01.2027 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S15 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
- 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstagen bei einer 5-Tage-Woche
- Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
- Zuschuss zum D-Jobticket
- Firmenfitness (Movearound)
Hinweise:
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.