Kreisjugendring München-Stadt
Image

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Kinder- und Jugendtreff Mooskito
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Moosach
Image

Arbeitsbeginn

ab sofort
Image

Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Kinder- und Jugendtreff Mooskito (www.mooskito.de) ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren.
Die Angebote der Einrichtung sind: Offener Treff, geschlechtersensible Arbeit, schulbezogene Angebote, mobile Arbeit, medienpädagogische Arbeit, Netzwerkarbeit im Stadtteil und Schulsozialarbeit an der Grundschule am Amphionpark.

IHRE AUFGABEN

  • Gemeinsam mit dem Team setzen Sie attraktive Angebote um, die sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den pädagogischen Leitlinien des KJR und den Zielvereinbarungen orientieren.
  • Sie arbeiten im Schwerpunkt der parteilichen, geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen* mit und gestalten die Inhalte des Mädchen*nachmittags.
  • Sie gestalten den Offenen Treff, arbeiten aktiv mit und initiieren attraktive Spielangebote wie Turniere oder andere niederschwellige Freizeitaktivitäten.
  • Sie leisten Unterstützungsangebote in der Alltags- und Lebensbewältigung der Besucher*innen.
  • Gestaltung und Durchführung von Angeboten für die Schul-AG.
  • Planung und Durchführung von einem regelmäßigen mobilen Angebot in den Monaten April bis Oktober im Stadtteil Moosach sowie von Ferienprogrammen und Ausflügen.
  • Übernahme anfallender Verwaltungstätigkeiten (u.a. digitales Tagebuch, Abrechnungen, Berichtswesen).

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der (offenen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie sind engagiert, arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
  • Sie sind bereit zur Arbeit an Samstagen, in den Abendstunden sowie bei Wochenendfahrten (circa 2x jährlich).
  • Sie verfügen über organisatorisches Geschick, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit und kennen gängige PC-Software.
  • Bitte bewerben Sie sich mit ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen).

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
  • Arbeitskreise zu den Leitlinien des KJR München-Stadt, z.B. zur parteilichen Mädchen*arbeit
  • Diese Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis 14.05.2027. Als großem Arbeitgeber ist es uns voraussichtlich möglich, Ihnen eine Anschlussbeschäftigung anzubieten.