Die Hochschule
Für 5.300 Studierende sowie 500 Mitarbeitende in einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits- und humanwissenschaftlichen Fächern bietet die Hochschule beste Studien- und Arbeitsbedingungen an den Standorten Magdeburg und Stendal. Wir stehen für ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, effektiven Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Ihr Kontakt
Anja Schwentesius
0391/ 886-4814
Anja.Schwentesius@h2.de


Werden Sie Teil unseres Teams!
Im Projekt erfolgt unter Partizipation von Kita-Fachkräften und -Kindern eine Analyse des Ist-Standes bzgl Nachhaltigkeit in Kitas hinsichtlich der Transformation der Institutionen und realisierter Konzepte zur BNE sowie die Zusammenstellung von Beispielen guter Praxis. Auf den Ergebnissen basierend wird ein Weiterbildungsmodul entwickelt, im Rahmen einer Testphase durchgeführt und anschließend evaluiert. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Open Access Publikation aufbereitet und der interessierten (Fach-)Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Ihre neue Herausforderung
- Eigenständige organisatorische Planung sowie Auswertung von Veranstaltungen im Rahmen des Projektes (z.B. Fachtagungen, Netzwerktreffen, Expert*innenforum)
- Terminmanagement mit den Kitas
- Unterstützung bei der Informationsaufarbeitung und entsprechender Kommunikation mit den Kitas
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Aufgaben des Projektsekretariats
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- bzw. kaufmännischen Bereich
- Vielseitige und gründliche Sekretariatserfahrungen - Erfahrungen in der Büroorganisation
- Vertrautheit im Umgang mit verschiedenen Kommunikationstechniken, insbesondere sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office Suite)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Zeugnissen, Referenzen und Nachweisen Ihrer beruflichen
Expertise bis zum 16.07.2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal.