An der
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
ist die nachstehend aufgeführte Stelle zum Wintersemester 2025/2026 zu besetzen:

Professur in der Fachrichtung Sängerische Diktion (m/w/d)

- BesGr. W2 -
Die Lehrverpflichtung beträgt 18 Semesterwochenstunden.

Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bildet ca. 500 Studierende an zwei attraktiven Standorten in Berlins Mitte aus. In der international renommierten Einrichtung unterrichten zahlreiche herausragende Künstler*innen. In über 300 öffentlichen Veranstaltungen im Jahr präsentieren Studierende als Solist*innen, Kammermusiker*innen und Mitwirkende in Ensembles und Orchestern das exzellente Ausbildungsniveau.

Zu den Aufgaben der Professur gehören insbesondere:

  • die Erteilung von Unterricht im Fach Sängerische Diktion im Studiengang Gesang, Bachelor und Master,
  • eine enge Zusammenarbeit mit den Professuren für Gesang, Musikalische Leitung sowie Szenischer Unterricht,
  • die Mitwirkung an der innovativen und zeitgemäßen Weiterentwicklung des Studienganges Gesang,
  • die Vernetzung von künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Lehrinhalten innerhalb der Hochschule,
  • abteilungs- und studiengangübergreifende Zusammenarbeit,
  • die Einbindung Neuer Medien in künstlerische Entwicklungsprozesse,
  • die Mitwirkung bei nationalen und internationalen Kooperationen,
  • ein aktives Engagement in allen Bereichen der Organisation, der akademischen Selbstverwaltung und der Entwicklung zukunftsgewandter pädagogischer Konzepte und Projekte.

Ihr Profil:

  • Sie sind eine pädagogisch hervorragend geeignete Künstlerpersönlichkeit.
  • Sie können eine langjährige Tätigkeit als Language Coach für Sänger*innen oder im Bereich Korrepetition/Dirigieren nachweisen.
  • Sie verfügen über profunde Kenntnisse der englischen, deutschen, italienischen und französischen Sprache; zusätzliche Kenntnisse einer slavischen Sprache sind erwünscht.
  • Die Vermittlung und Anwendung von IPA (International Phonetic Alphabet) sind Ihnen vertraut.

Unsere Erwartungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Gesang, Korrepetition, Liedgestaltung, Dirigieren oder Schul- oder Kirchenmusik (Master, Diplom),
  • pädagogische Eignung, nachgewiesen durch eine mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit,
  • besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit bei der Umsetzung einer stilsicheren und phonetisch korrekten Sprache in gesungenes Wort,
  • besondere künstlerische Leistungen in der Praxis im Zusammenhang mit den gängigen Sprachen des Gesangsrepertoires, im Bezug auf verständliche und authentische Umsetzung dieser Sprache in gesungene Musik.

Die Hochschule legt Wert auf einen kollegialen und wertschätzenden Umgang und erwartet ein hohes Maß an Teamfähigkeit.

Es ist erwünscht, dass der Wohnsitz in Berlin eingenommen wird.

Berufungsvoraussetzungen: § 100 Berliner Hochschulgesetz

Zurück Online-Bewerbung