Banner
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 37 -Feuerwehr- eine*n

1. SB*in Projektleiter*in Neubau

In der Abteilung 37-3-0-2 wird der Stab Neubau koordiniert.

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Sie verstärken das Team "Stab Neubau" (Abteilung 37-3-0-2) bei diesen Aufgaben:

Neubaumaßnahmen

  • Erhebung, Priorisierung und Realisierung von allen Neubaumaßnahmen in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz für die Stadt Essen
  • Aufstellung der Terminplanung und Kostencontrolling
  • Strategische Umsetzung der infrastrukturellen Bedarfe der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie des Katastrophenschutzes inklusiver möglicher Interimswachen in Anlehnung an die Bedarfspläne
  • Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungs- und Planungsverfahren
  • Grundlagenermittlung und Festlegung von baulichen Standards sowie einheitlichen Raumkonzepten für alle Wachen
  • Planung der Haushaltsmittel und Kostenstellenverantwortung
  • Abstimmung technischer Inhalte und rechtlicher Vorgaben mit der Fachbereichsleitung, Projektleitern und Ingenieurbüros sowie Koordination und Umsetzung im Projektteam

Leitung Projektteam

  • Fachliche Leitung des Bereichs Neubau inklusive Planung und Steuerung der Mitarbeiter*innen
  • Grundsatzangelegenheiten im Bereich der Neubauplanung
  • Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien
  • Teilnahme an Geschäfts- und Fachbereichsübergreifenden Sitzungen zu Neubaumaßnahmen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes
  • Teilnahme an Veranstaltungen der Branddirektion

Einsatzdienst

  • Aufgabenwahrnehmung im Einsatzführungsdienst
  • Mitarbeit bei Führungs- und Krisenstabslagen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Erfüllen der laufbahnrechtlichen Vorschriften für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (h.D) feuerwehrtechnischer Dienst
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Bauingenieurwesen, Architektur oder ähnlichem Schwerpunkt

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Leistungsbereitschaft I Belastbarkeit I Selbstbewusstsein
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
  • Methodenkompetenz: Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit


Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Rützel, Telefon: 0201/12-37 3002, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schulz-Potgrave, Telefon: 0201/12-37 1200, Fachbereich 37 -Feuerwehr-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum
30.10.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.