Das KWB Kompetenzzentrum Wasser Berlin ist ein 2001 gegründetes gemeinnütziges Unternehmen für angewandte Forschung und Innovation mit über 35 Mitarbeitenden. Entscheidenden Zukunftsfragen rund um Klimawandel, Wasserkrisen, Digitalisierung, Sektorkopplung und Urbanisierung begegnen wir entschlossen mit engagierter Forschung, praxisnahen Lösungen und innovativen Dienstleistungen. Darüber hinaus fördert das KWB durch Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Veranstaltungen aktiven Wissenstransfer in die Fachwelt, zu Forschungspartner:innen und Kund:innen sowie in die interessierte Öffentlichkeit.
Die Rückgewinnung und Wiedernutzbarmachung von Nährstoffen wie Phosphor aus Abwasser, Klärschlamm bzw. Klärschlammasche stellt einen wichtigen Beitrag zur Nährstoffsuffizienz und nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie dar. Als Teil unseres Teams „Energie & Ressourcen“ unterstützt Du uns in der Forschung im Projekt POWER-TO-P (Phosphorrückgewinnung und Klärschlammascheverwertung).
Der Fokus deiner Arbeit liegt dabei auf:
Es besteht die Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit.