Image
Umfang:
10 und 15 Wochenstunden
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
EG 3 TVöD
Beginn:
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungs frist:
15.08.2025
Image

Die Gemeinde Schmelz gehört zum Landkreis Saarlouis und liegt im Herzen des Saarlandes im landschaftlich reizvollen Primstal. Die Gesamtfläche des Schmelzer Gemeindegebietes beträgt 58 Quadratkilometer. Die Gemeinde besteht aus sechs Gemeindebezirken, in denen 16.950 Einwohner leben. Namensgebend für die Gemeinde Schmelz ist die Bettinger Eisenschmelze, die um 1700 gegründet und 1868 stillgelegt wurde.
Die Gemeinde Schmelz verfügt aktuell über vier kommunale Kindertageseinrichtungen und zwei Grundschulen mit dazugehörigen Freiwilligen Ganztagsschulen. Die Eröffnung der fünften kommunalen Kindertageseinrichtung wird voraussichtlich im September dieses Jahres erfolgen können.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zwei

Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für unsere gemeindlichen Einrichtungen

Image

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Tische eindecken und abräumen, Pflege der Wäsche inkl. Reinigung, ordnungsgemäße Müllentsorgung u.a.) unter Beachtung der Lebensmittelhygieneverordnung und des Infektionsschutzgesetzes
  • Überwachung und Kontrolle der Essensanlieferung und Essensausgabe
  • Küchendienst
Image

Ihr Anforderungsprofil

  • Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft oder Gastronomie sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Image

Was wir bieten!

  • zwei Stellen als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) (1 Stelle mit 10 Stunden pro Woche und 1 weitere Stelle mit 15 Stunden pro Woche)
  • ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • ein tarifgerechtes Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Eingruppierung in die Entgeltgruppe 3 TVöD
  • Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
  • Möglichkeit der Teilnahme am Betriebssport
  • Möglichkeit der Teilnahme am Jobradleasing

Ergänzende Hinweise

Die Gemeinde Schmelz verfügt über einen Frauenförderplan. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Um Angabe der gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit wird gebeten.


Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Schmelz!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung