Banner

Mitarbeiter im Fachbereich Tiefbau (m/w/d)

Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Lenningen verwalten nicht nur, sondern sie gestalten die Gemeinde mit ihrer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich Tiefbau.

Was ist zu tun?

  • Technische Betriebsleitung der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
  • Fachtechnische Sachbearbeitung in den Bereichen Wasser und Abwasser.
  • Unterstützung und Mitwirkung bei den klassischen Tiefbaumaßnahmen in Abstimmung mit dem Kollegen im Fachbereich.

Was braucht es dafür?

  • Ein abgeschlossenes Studium der Wasserwirtschaft, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau mit Erfahrungen in der Wasserwirtschaft/Abwasserbehandlung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen im Tiefbau.
  • Eine selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Ein sicherer Umgang mit CAD und AVA-Programmen, VOB, HOAI, GIS und den üblichen Office-Anwendungen.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, lösungsorientiertes Handeln und sicheres Auftreten gehören zu Ihren Stärken.

Warum wir?

Wir bieten eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Vielseitige Aufgaben mit sinnstiftender Tätigkeit warten auf Sie!
Bei der Gemeinde Lenningen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Gemeinde mitzuarbeiten. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität in Lenningen.

Unser Beitrag zu einer ausgewogenen Balance zwischen Arbeit und Privatleben
Die Gemeinde Lenningen legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. 30 Tage Urlaub im Jahr und die 39-Stunden-Woche gepaart mit flexiblen Gleitzeitmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Auf Wunsch erbringen Sie Teile Ihrer Arbeit auch gerne von zuhause oder unterwegs.

Tarifliche Vergütung mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts
Der öffentliche Dienst steht für Stabilität und langfristige Sicherheit. Bei der Gemeinde Lenningen erwartet Sie eine verlässliche Anstellung mit einem sicheren Arbeitsplatz. Unsere Stellen sind allesamt unbefristet und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Dies garantiert Ihnen eine faire Entlohnung, die sich an klaren Regelungen orientiert. Der Tarifvertrag bietet eine Jahressonderzahlung, eine jährliche Leistungszulage, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie attraktive Möglichkeiten zur Altersvorsorge, damit sie auch im Ruhestand finanziell abgesichert sind.

Gemeinsam fürs Alter vorsorgen!
Um auch im Alter finanziell abgesichert zu sein, gewährt die Gemeinde Lenningen zusätzlich zu den Möglichkeiten, die vermögenswirksame Leistungen und ZVK bieten, bei der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss.

Nachhaltige Mobilität zur Arbeitsstätte
Die Gemeinde bietet ihren Beschäftigten einen großzügigen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine Förderung für den privaten Kauf oder das private Leasing eines Fahrrads oder Pedelecs an und fördert damit nachhaltige Mobilität auf dem Weg zur Arbeit.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung