Die Stadt Lüdinghausen sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Migrationsberatung
(Stellen-Nr. S30007101)
Umfang:
Teilzeit 34,0 WoStd.
Befristung:
bis 30.11.2026
Vergütung:
Entgeltgruppe S11B TVöD-SuE (ab 3.223,51 € brutto monatlich bei 34,0 WoStd.)
Beginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Team des Fachbereichs 5/Arbeit und Soziales
- eine moderne, bürgernahe Verwaltung
- eine aktive Personalentwicklung mit kontinuierlichen Fortbildungsangeboten und Aufstiegsmöglichkeiten
- die Möglichkeit des teilweise mobilen Arbeitens
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- eine Jahressonderzahlung sowie eine jährliche Leistungsprämie entsprechend dem TVöD-VKA
Schwerpunktmäßige Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Familien und Einzelpersonen bei persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen mit Kriseninterventionen
- Verantwortliches Planen, Koordinieren und die Vermittlung von Hilfsmaßnahmen bei Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit insbesondere der ausländischen Flüchtlinge und Aussiedler
- Koordination und Vernetzung von Hilfen für Einzelpersonen und Familien mit Migrationshintergrund in Zusammenarbeit mit Anbietern entsprechender Angebote
- Austausch und Zusammenarbeit mit diversen Netzwerkpartnern
- Beratung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger im Bereich Migrationshilfe
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter, Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge jeweils mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master)
- Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenz
- (psychische) Belastbarkeit
- Lösungsorientierung
- Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
- Konfliktfähigkeit
wünschenswert:
- Kenntnisse der ukrainischen oder russischen Sprache
Die Stadt Lüdinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse und möchten sich Bewerben? Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Bewerberportal BITE.