Die Stadt Moers sucht zur Verstärkung ihres Teams im Fachbereich Jugend, Fachdienst Förderung/Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin/einen engagierten Mitarbeiter (w/m/d) als
Koordinationsfachkraft für das Präventionsnetzwerk Neu_Meerbeck
Die Stadtverwaltung Moers versteht sich als ein moderner und dienstleistungsorientierter Anbieter von kommunalen Serviceleistungen. Aktuell sind mehr als 1.550 Mitarbeitende für die Belange der Bürger und Bürgerinnen tätig.
Die Grafenstadt Moers ist mit ihren über 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine beliebte Wohn- und Einkaufsstadt am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Zentral und rathausnah gelegen lädt auch der Schlosspark am Moerser Schloss zum Verweilen ein.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
Der Koordinationsfachkraft obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Fortsetzung und Weiterentwicklung des bestehenden Präventionsnetzwerks Neu_Meerbeck
- Zusammenarbeit mit Netzwerken und Partnerorganisationen des Stadtteils
- Jugendhilfeorientierte Bedarfserhebung bei den Akteurinnen/Akteuren des Stadtteils und der Zielgruppe
- Erarbeitung von innovativen Methoden für die Präventionsarbeit
- Planung und Organisation von bedarfsgerechten, niedrigschwelligen und präventiven Angeboten für Eltern und Kinder und Koordination der Umsetzung konkreter Projekte
- Akquise von Förderprogrammen und Projektmitteln
- Beratungsarbeit
- Teilnahme an Arbeitskreisen
- Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit