Banner
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, ab August 2025

Art der Ausbildung: dual und im Verbund

Abschluss: IHK-Abschluss


Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH

| Immer für mich nah...

für's Vogtland...na(h) klar!

für Vereine...na(h) logo!

für Nachhaltigkeit...na(h)türlich!

für die Zukunft...na(h) sowieso!

Nähe bedeutet für uns, nah am Geschehen unserer Kunden zu sein. Und das auf allen Ebenen. Sei es Sponsoring, E-Mobilität, Versorgungssicherheit, erneuerbare Energien oder Digitalisierung - wir sind nah dran! Als Unternehmen mit mehrheitlich städtischer Beteiligung sind wir darüber hinaus eng mit unserer Region und deren Entwicklung verbunden.

Die Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH ist Netzbetreiber, Energielieferant und -dienstleister. Unser Produktportfolio reicht von den klassischen Strom-, Erdgas- und Fernwärmeprodukten über Heizungscontracting und E-Mobilität bis hin zu Photovoltaikanlagen.

Ausbildungsbeginn im August 2025

Auszubildender Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement

Task

Hier kommt Deine ENERGIE zum Einsatz:

Als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement sehen wir Dich als Schnittstelle zwischen den Anwendern und der IT. Du Übersetzt die Anforderungen aus den Fachbereichen in die vorhandenen IT-Strukturen.

Du machst Dir gemeinsam mit uns Gedanken, welche IT-Systeme die Abläufe der Stadtwerke Reichenbach wirtschaftlicher und effizienter machen. Dabei bist Du an der Beschaffung der für die Anwender passenden Hard- sowie Software beteiligt und arbeitest an der ständigen Optimierung der bestehenden IT-Systeme.

Um unsere Kollegen mit neuen Systemen vertraut zu machen, unterstützt Du sie beim Umgang mit neuer Hard- und Software.

Du erhältst Einblick in das IT-Controlling und lernst die zur Steuerung notwendigen Kennzahlen kennen und erstellst Auswertungen und kannst diese erklären.

Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz werden von Dir geprüft. Gleichzeitig unterstützt Du bei deren Einhaltung.

Du wirkst beim Gestalten und Aufsetzten von IT-Service-Verträgen mit.

In eigenständigen Projekten gestaltest Du die Zukunft des "Digitalen Arbeitens" bei den Stadtwerken Reichenbach.


Profile

Was es dazu braucht:

  • Kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick (z.B. beim Ermitteln von Kosten für Eigen- und Fremdleistungen, bei Vertragsverhandlungen)
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Kunden- und Serviceorientierung (z.B. bei der Kundenberatung)
  • Sorgfalt und Genauigkeit (z.B. beim Prüfen und Durchführen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz)
  • Neugierde und Lernbereitschaft (z.B. um sich über technologische Entwicklungstrends von IT-Systemen auf dem Laufenden zu halten)

Der Beruf Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement passt ideal zu dir, wenn

  • du Interesse an Hard- und Software hast
  • du Spaß an Zahlen hast
  • du gerne strukturiert arbeitest
  • dir Innovation und Kreativität liegen

Die Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmarketing bzw. Kauffrau für Digitalisierungsmanagement passt nicht zu dir, wenn

  • du ungern kommunizierst
  • dir wechselnde Aufgaben Stress bereiten
  • du ungern programmieren möchtest
  • du nicht am Computer arbeiten willst


Offer

Das wird Dir gefallen:

Benefit 1
3jährige duale Ausbildung mit IHK-Abschluss
Benefit 1
Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule
Benefit 1
eine attraktive Vergütung (Tarifvertrag)
Benefit 1
qualitativ hochwertige Ausbildung im Verbund (z. T. am Standort in Halle)
Benefit 1
30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester sind grds. arbeitsfreie Tage
Benefit 1
geregelte Arbeitszeiten mit 38-Stunden-Woche in Gleitzeit mit der Option der Mobilen Arbeit
Benefit 1
ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und vielen Gestaltungsmöglich-keiten
Benefit 1
eine vielfältige, eigenständige, verantwortungsvolle sowie sinnstiftende Tätigkeit für die Energieversorgung der Zukunft
Benefit 1
eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten, kompetenten und engagierten Team #gernauchperdu
Online-Bewerbung