Die Gemeinde Kreuzau ist mit ihren ca. 18.000 Einwohnern eine äußerst aktive Kommune, in der das Leben in allen Bereichen, vom Wohnen über das Arbeiten bis hin zum aktiven oder auch ruhigen Erholen, pulsiert.
Hauptsachbearbeiter (m,w,d) Kommunale Dienste
Vergütung
EG bis 10/11 TVöD
Beginn
möglichst zum 01.10.2025
Für den Bereich der Abteilung Kommunale Dienste ist zum 01.10.2025 die Stelle eines Hauptsachbearbeiters für Teilbereiche Abfallangelegenheiten, Friedhofswesen, Bauhof, Straßen, Wege, Plätze sowie Umwelt- und Naturschutz zu besetzen.
Aufgabenbereich:
- Steuerung, Koordinierung und Kontrolle der Verwaltungsabläufe und fachliche Führung der Sachgebietsmitarbeiter/-innen
- Aufgabenverteilung, Prioritätenfestlegung und Kontrolle der ordnungsgemäßen, zweckmäßigen und sachgerechten Aufgabenerledigung in den Sachgebieten
- Konzeptentwürfe erstellen (z. B. Abfallentsorgungskonzept, Abwasserbeseitigungskonzept, Bauhofkonzept, Brückensanierungskonzept, Friedhofskonzept, Spielplatzkonzept) sowie Kontrolle der Umsetzung bzw. Evaluierung
- KAG- Gebührenbedarfsberechnungen in den Bereichen Friedhof, Abwasserbeseitigung, Abfallbeseitigung, Straßen, Winterdienst
- Haushaltsbudgetverantwortung, -planung und -überwachung für die Sachgebiete
- Eigenverantwortliche Fertigstellung von Sitzungsvorlagen und Teilnahme an den entsprechenden Sitzungen, in Arbeitsgruppen und bei Behördenterminen sowie Information und Beteiligung der Gremien und der Öffentlichkeit, fachliche Mitwirkung bei Bürgerversammlungen einschl. Erarbeitung von Beratungs- und Entscheidungsvorlagen sowie der Präsentation
- Widmung, Umstufung und Einziehung von Verkehrsflächen inkl. Recherchen zur Klärung des straßenrechtlichen Status von Straßen, Wegen und Plätzen
- Bearbeitung von satzungsrechtlichen Aufgaben
- Bearbeitung von Eingaben, Beschwerden, Stellungnahmen in den Sachgebieten
- Stellvertretende Wahrnehmung von Aufgaben in den Sachgebieten Straßenbau, Gewässerunterhaltung, Abwasser und Tiefbau
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt/in) mit mehrjähriger Berufserfahrung, möglichst in den beschriebenen Aufgabengebieten
- Zu Ihren Stärken gehören insbesondere Führungs- und Konfliktmanagement, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
- Sie haben ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und können sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken
- Strukturierte, eigenständige, verantwortungs- und kostenbewusste Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Kommunalen Abgabenrecht NRW
- Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (ibs. Microsoft Office, DATEV)
Wir bieten Ihnen:
- ein Entgelt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- bei ausreichender Bewährung kann die Funktionsübertragung der stellvertretenden Abteilungsleitung in Aussicht gestellt werden und eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD
- ein abwechslungsreiches und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/Woche) im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei 5-Tage-Woche
- eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- die Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung ZVK)
- attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. mobiles Arbeiten
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten