Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fach Historische Musikwissenschaft

Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.

Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.

Der Fachbereich 2 sucht ab dem 01.09.2025 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Fach Historische Musikwissenschaft

(Teilzeit 50 %, EG 13 TV-H, zunächst befristet für drei Jahre i.S.d WissZeitVG zur Förde­rung eines Promotionsvorhabens)
Kennz. 2025-035

Der Fachbereich 2 ist in Wissenschaft, Theorie und künstlerischer Praxis breit aufgestellt. Er umfasst die Musikwissenschaft, Musiktheorie und Hörschulung, die Studienbereiche Lehramt, Komposition und Musikpädagogik sowie die Kooperationsstudiengänge MA IEMA CoMP (Internationale Ensemble Modern Akademie) und MA Bigband (hr-Bigband).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Konzeption und Durchführung von wissenschaftlicher Forschung im Fachgebiet Historische Musikwissenschaft mit dem Ziel der Promotion
  • Lehre im Umfang von zwei Semesterwochenstunden sowie Beratung und Betreuung von Studierenden
  • Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten sowie Mitwirkung bei Prüfungstätigkeit
  • Beteiligung an der konzeptionellen Planung und Erstellung von (digitalen) Lehrinhalten
  • Unterstützung bei organisatorisch-administrativen Aufgaben sowie Projektarbeiten

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Musikwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach mit musikwissenschaftlichem Schwerpunkt
  • Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und redaktionellen Tätigkeiten
  • Bereitschaft zu Vortrags- und Publikationstätigkeit
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und gute Fähigkeit zu vernetztem Denken
  • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten


Das Ziel der Mitarbeit in der Forschung ist die Weiterentwicklung der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation. Dabei sollen insbesondere Fähigkeiten und Kenntnisse im wissenschaftlichen Projektmanagement erworben werden als Grundlage zur Aufnahme einer Promotion bzw. den erfolgreichen Abschluss der Promotion.

Unser Angebot:

  • Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
  • Attraktiver tariflicher Rahmen mit einer Vergütung in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten der Hochschule
  • Unentgeltliches LandesTicket Hessen nach Maßgabe des derzeit gültigen Tarifvertrages
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung