Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Volkshochschule im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
|
Vertragsart: |
unbefristet
|
Vergütung:
|
Entgeltgruppe 6 TVöD |
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Abrechnung von Kursen (Integrations- und Berufssprachkurse)
Buchhaltung (sämtliche Rechnungen Integrations-/BSK-Bereich, Fahrtkosten, Honorare, Zahlungs- und Annahmeanordnungen erstellen, Sachkontenauswertung und Abgleich etc.)
Projektbezogene Mitarbeit (Sommerkurs, Integration leben, Lernzentrum etc.)
Mithilfe bei der Vorbereitung der Deutsch-Prüfungen
Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I
Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich mit der Bereitschaft, die Angestelltenprüfung I zu absolvieren
Kenntnisse der Abrechnungsrichtlinien (ABrRL) sowie Kenntnisse der Verordnung von berufsbezogener Deutschsprachförderung
Kenntnisse im Umgang mit OK.FIS und Kufer wären von Vorteil
Gute Kenntnisse in MS-Office
Organisierte Arbeitsweise und analytisches Denken
Zuverlässigkeit mit hohem Qualitätsanspruch, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Englischkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten
Ein freundliches und kollegiales Team
Wiedereinsteiger/-innen sind willkommen
Jobticket
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Schuster unter Tel. 06321-855 1877.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 08. April 2023 über unser Onlineportal.