Du interessierst dich für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf? Dann werde während der dreijährigen Ausbildung zur/m Fachangestellten für Bäderbetriebe Teil unseres Hallenbad- und Waldfreibad-Team.
Die Gemeinde Recke sucht zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf
Deine Aufgaben
Zu deinen Aufgaben gehören die Beaufsichtigung und, bei Bedarf, Rettung und Notfallversorgung der Badegäste, Organisation und Durchführung von Schwimmkursen, Mitwirkung bei den Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Veranstaltungsplanung oder Kassenabrechnung, Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität und Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten.
Neben den ein bis zwei wöchentlichen Berufsschultagen im Berufsschulzentrum Westerberg in Osnabrück sammelst du jede Menge Praxiserfahrungen. Ob bei uns im Hallenbad, während der Waldfreibadsaison oder bei dem wöchentlichen Unterricht im Nettebad Osnabrück.
Anforderungsprofil
Wir bieten
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbeurteilungen), die Du bitte bis zum 26. Januar 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Recke einreichst.
Wir begrüßen die Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Eingang der Bewerbung erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Solltest Du innerhalb von einer Woche keine Eingangsbestätigung erhalten haben, wende Dich bitte telefonisch an uns.
Hast du noch Fragen?
Dann wende Dich gerne an Kerstin Lammers (FD Zentrale Dienste), Telefon-Nr. 05453/910-46 oder an Magnus Wesselmann (Badleiter) Telefon-Nr. 05453 /932 084