Image

Zum Sommersemester 2024 vergeben wir einen

Lehrauftrag im Bereich "Digitaltechnik"

Gesucht wird eine Lehrbeauftragte/ein Lehrbeauftragter, die/der im Sommersemester 2024 den Bereich „Digitaltechnik“ im Studiengang „Intelligent Systems Design“ vertritt. Den Studierenden sollen die Analyse und Optimierung von Algorithmen hinsichtlich der Parallelisierbarkeit auf modernen parallelen heterogenen und homogenen Computersystemen, sowie die Implementation verteilter Algorithmen (Amdahl’s Law, MPI, Data-Dependency Analysis, POSIX-Threads, OpenMP) vermittelt werden.

Von den Bewerberinnen/Bewerbern erwarten wir ein abgeschlossenes Hochschulstudium im oben genannten Bereich sowie praktische Erfahrungen in den oben genannten Themengebieten des Lehrauftrags, die durch beruflich erworbene Erfahrungen in dem Bereich ergänzt werden. Zudem sollen die Bewerberinnen/Bewerber eine pädagogische Eignung aufweisen und Spaß am Umgang mit jungen Menschen mitbringen.

Allgemeines zum Lehrauftrag:

Die Ausübung des Lehrauftrags erfolgt am Standort Hamm im Department 1. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen und Übungen auf der Basis von der/dem Lehrbeauftragten zu entwickelnden Unterlagen abgehalten. Mit dem Lehrauftrag ist die Abnahme einer Prüfung der Studierenden verbunden. Der in Semesterwochenstunden bemessene Gesamtumfang des Lehrauftrags beträgt voraussichtlich 3 Semesterwochenstunden (à 45 Minuten), bestimmt sich aber nach den letztendlichen Studierendenzahlen im Sommersemester 2024. Die Vergütung des Lehrauftrags erfolgt entsprechend den jeweils gültigen Richtlinien der Hochschule Hamm-Lippstadt.

Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig beauftragt.

Klingt das nach einer ansprechenden Aufgabe für Sie? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - möglichst per E-Mail in einer pdf-Datei - unter Angabe der Kennziffer 23-99 bis zum 10.12.2023 an

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung