Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen- eine*n
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagogin*Sozialpädagoge
für den Aufgabenbereich Case-Manager*in mit dem Schwerpunkt „Ältere Migrantinnen*Migranten im Übergang von (Familien-) Arbeit- und Seniorenalter“
Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 25.05.2025 | Kennziffer: 2025-21-50-SuE | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 75% der wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Steubenstr. 53, 45138 Essen. Ab voraussichtlich Herbst 2025 befindet sich das Amt für Soziales und Wohnen hier Altendorfer Str. 103, 45143 Essen). Eine gute Verkehrsanbindung, auch durch den ÖPNV, ist gegeben.
Sie verstärken das Team des Referats Pflege, Senioren bei diesen Aufgaben:
- Aufbau eines zielgerichteten Case-Managements zur Verbesserung der Teilhabe und individuellen Unterstützung älterer Migrantinnen*Migranten zur Überwindung von Zugangs- und Sprachbarrieren und zur Vorbereitung und Auseinandersetzung mit der nachberuflichen Lebensphase
- Einzelfallbezogene Verweisberatung in Kooperation mit anderen Rechtskreisen unter Beachtung der Schnittstellen zu Institutionen und Angeboten öffentlicher und freier Trägern
- Sozialräumliche, aufsuchende Beratung und Begleitung sowie Hinführung zu Beratungseinrichtungen und Angeboten der Offenen Seniorenarbeit
- Beteiligung an Netzwerken, insbesondere an dem fachlichen Austausch der Case-Manager*innen des Kommunalen Integrationsmanagements auf der Arbeitsebene
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen und externen Trägern
- Berichterstattung und Dokumentation sowie Evaluation der Arbeitsergebnisse
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studienganges mit Erfahrungen in der Migrationsarbeit
- Erfahrungen mit Umgang mit freien Trägern und Anbieterinnen*Anbietern von Hilfen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Integration- und Migrationsarbeit sowie im Case-Management sind wünschenswert
- Erfahrungen in Gerontologie sind wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz sowie ein hohes Maß an Vertraulichkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Selbstbewusstsein I Weiterbildungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025 über unser Onlineformular.