Stadt Freudenberg
Image
Freudenberg liegt inmitten einem der waldreichsten Kreise Deutschlands und genießt durch sein einzigartiges Fachwerk- Ensemble der Altstadt überregionale und teils internationale Bekanntheit.

Das rd. 55 km² große Stadtgebiet mit ca. 18.500 Einwohnerinnen und Einwohnern in 17 Stadtteilen ist mit seiner bevorzugten landschaftlichen und klimatischen Ausstattung im Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt ausgewiesen.

Die Stadt Freudenberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in im Bereich Kanalbetrieb für die Stadtwerke Freudenberg (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden) zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Koordinierung des Arbeitsbereiches Kanalisation mit 180 km Kanalnetz, 4 Pumpwerken, 37 Sonderbauwerken und ca. 6.200 Grundstücksanschlüssen
  • Technische Vorbereitung, Planung, Ausschreibung, Auftragserteilung, Bauleitung, örtliche Bauüberwachung bzw. Oberbauleitung sowie Abnahme und Abrechnen von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen komplexer Projekte des Bereiches Kanalbetrieb sowohl im Neubaubereich als auch im Rahmen der Erneuerung und Sanierung oder Ertüchtigung von Anlagen  
  • Steuerung des Arbeitseinsatzes der Facharbeitenden im Arbeitsbereich Kanalisation
  • Erstellung des erforderlichen Berichtswesens
  • Koordinierung und Überwachung der Bau-, Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten an Abwassernetzen einschl. Grundstücksanschlüssen und Nebenanlagen
  • Erstellung des Jahresprojektplanes für den Arbeitsbereich Kanalisation
  • Besondere Aufgaben nach Zuweisung durch die Betriebsleitung

Änderungen des Aufgabenbereiches bleiben ausdrücklich vorbehalten. Aufgabenschwerpunkte werden entsprechend der persönlichen Qualifikation übertragen.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik
  • Alternativ: Geprüfte/r Meister/in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Abwassermeister/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik
  • Erfahrung im Bereich der Abwasserbeseitigung
  • Vertiefte Kenntnisse in der Projektplanung und -umsetzung von Maßnahmen der Abwasserbeseitigung sind wünschenswert
  • Gründliche Kenntnisse in den fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Umgang mit GIS-Systemen sind von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten
  • Team- und Konfliktfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortliches, konzeptionelles, selbstständiges und flexibles Arbeiten
  • Problemlösungskompetenz und hohe Fortbildungsbereitschaft
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software (MS Office)
  • Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3)

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen für den öffentlichen Dienst, je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 (EG 11)
  • Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, gerne berücksichtigt
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung und jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Eine jährliche Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte
  • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen im Aufgabenbereich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zum Beispiel E-Bike Leasing und regelmäßigen Gesundheitstagen
  • Eine geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Jährlich stattfindende Events für Mitarbeitende

Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen möchten, sind möglich.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechtes oder der sexuellen Identität.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übermitteln Sie bitte bis zum 27.04.2025.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung