Logo

Stellenanzeige: Leiter (m/w/d) Abteilung Wohnimmobilien & Grundstücksverwaltung

Banner

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbaurecht- und Pachtverträgen, der Vermietung von knapp 1.000 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen. Seit einigen Jahren verpachtet die Stiftung zudem Flächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Die Aufgabe der Geschäftsbereiche Wohnimmobilien und Grundstücksverwaltung ist die kaufmännische und technische Bewirtschaftung der Wohnungen und die Verwaltung von Erbbaurecht- und Pachtverträgen in Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leiter (m/w/d) Abteilung Wohnimmobilien & Grundstücksverwaltung

Ihre Aufgaben

  • Steuerung: Gesamtverantwortung für die Bereiche Wohnimmobilien (kaufmännisches, infrastrukturelles, technisches Gebäudemanagement) und die Grundstücksverwaltung mit Erbbaurecht- und Pachtverträgen
  • Strategische Ausrichtung: Entwicklung und Implementierung einer langfristigen Strategie mit Prozessoptimierungen für das Gebäudemanagement, die Instandhaltung der Wohnimmobilien und die Steuerung der auslaufenden Erbbaurechte
  • Budget- und Kostenkontrolle: Verantwortung für die Erstellung und Überwachung des Budgets der Abteilungen, Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Enge Verzahnung der Bereiche Wohnimmobilien und Grundstücksverwaltung sowie Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Planung & Bau, Nachhaltigkeit, Recht, Finanzen und Facility Management sowie externen Dienstleistern und Behörden
  •  Kundenbetreuung und -bindung: Sicherstellung einer hohen und langfristigen Kundenzufriedenheit durch proaktive Kommunikation und Lösung von Anliegen der Mieter und Geschäftspartner
  • Nachhaltigkeit und Instandhaltung: Verantwortung für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wohnimmobilien, Umsetzung von umweltfreundlichen und kostensparenden Maßnahmen sowie Planung und Durchführung von Renovierungen und Sanierungen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Normen, einschließlich der Betriebssicherheits- und Brandschutzvorschriften
  • Kundenorientierung und wirtschaftliche Entwicklung: Sicherstellung einer nachhaltigen Kundenbindung durch serviceorientierte Kommunikation, wirtschaftlich angemessene Mietanpassungen sowie Pflege und aktiven Werterhalt der Immobilien
  • Nachhaltige Bewirtschaftung: Entwicklung und Umsetzung ökologisch und wirtschaftlich sinnvoller Maßnahmen zur Instandhaltung und Sanierung der Gebäude
  • Personalverantwortung: Führen und weiterentwickeln eines ca. 20-köpfigen Teams
  • Projektarbeit: Koordinieren und durchführen von Sonderprojekten in den Bereichen Ausschreibungen, IT und Prozesse

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Gebäudemanagement, Bauwesen oder vergleichbare praktische Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Gebäudemanagement oder in der Verwaltung von Wohnimmobilien
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Immobilienverwaltung, Gebäudemanagement und Mietrecht sowie idealerweise Erbbaurecht- und Pachtverträge
  • Ausgeprägte Führungskompetenz sowie die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, sowohl intern als auch mit externen Partnern und Kunden
  • Analytische Denkweise, hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfreude mit Hands-on-Mentalität
  • Erfahrung im Budget- und Kostenmanagement sowie in der Prozessoptimierung
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Organisations- und Planungsfähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und speziellen Facility-Management-Softwarelösungen

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in der Heidelberger Weststadt mit guter Verkehrsanbindung sowie ein strukturierter Onboardingprozess
  • Work-Life-Balance: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie ein Arbeitsmodell mit Gleitzeit, 30 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12 arbeitsfrei
  • Firmenkultur: Familiärer Teamgeist und angenehmes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen, Teamevents und Weiterbildungen
  • Finanzielle Zuschüsse: Jobrad, Jobticket, Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
  • Ausstattung: Technisch gut ausgestattete Büros, kostenfreie Parkplätze und Fahrradparkplätze, teilweise mit Lademöglichkeit
  • Gesundheit: Vorsorgeschecks, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und eine arbeitsmedizinische Vorsorge
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung