Banner

Ziel des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien ist es nanostrukturierte Materialien bis auf ihre atomare und elektrische Ebene zu verstehen und neue zu entwickeln. In diesem Sinne betreiben wir Grundlagenforschung an Struktur- und Funktionswerkstoffen, meist metallischen Legierungen. Dabei betrachten wir deren Synthese und Verarbeitung, Charakterisierung und Eigenschaften sowie deren Reaktion in technischen Bauteilen unter realen Umgebungsbedingungen. Wir forschen höchst interdisziplinär, mit intensiver Zusammenarbeit zwischen Experimentatoren und Theoretikern sowie zwischen verschiedenen Gruppen und Abteilungen.

Im Bereich der nichtwissenschaftlichen Abteilung bieten wir in der zentralen IT für das Ausbildungsjahr 2025 an:

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration m/w/div

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben

  • Planung, Konfiguration und Administration von verschiedenen IT-Systemen
  • Unterstützung bei der Behebung von Störungen und Fehlern in IT-Systemen und aktive Mitarbeit im Mitarbeitersupport
  • Mitarbeit an IT-Projekten und Unterstützung der Instituts-IT sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie bringen sich mit ihrer Begeisterung aktiv ins Team ein


Das können Sie später mit der Ausbildung machen:

Tätigkeit als Dienstleister*in in Systemhäusern oder IT-Abteilungen von Betrieben unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche


Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierung, z.B. Netzwerkadministration, Serveradministration oder IT-Sicherheit

Ihr Profil:

  • Sie haben/streben mindestens die Fachoberschulreife (an) und haben gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
  • Sie bringen ein gutes Verständnis von elektronischen Vorgängen und eine Affinität für IT-Themen mit
  • Sie interessieren sich für Computer- und Netzwerksysteme sowie Softwarelösungen
  • Sie sind zuverlässig, haben eine hohe Lernbereitschaft und Spaß am logischen Denken
  • Darüber hinaus sind sie kommunikativ, Team- und Service-orientiert

Was wir bieten:

  • dreijährige Ausbildung am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien
  • Besuch eines Berufskollegs (berufsbegleitend), Standort flexibel vereinbar
  • Zusatzleistungen in der betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen
  • Zuschuss Deutschland-Jobticket

Vergütung:

Die Vergütung und die Sozialleistungen erfolgen entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVÖD (Bund).
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss Deutschland-Jobticket)

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung