kompetent. engagiert. bürgernah.

Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Jobcenter zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Arbeitsvermittler/in (m/w/d) für Erwachsene (ü27)
(unbefristet / Vollzeit / EG 9c TVöD-VKA).
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.


Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten in einem von insgesamt 5 Teams in der Abteilung „Integration Erwerbsleben“ nach dem Sozialgesetzbuch II im kommunalen Jobcenter des Landkreises Peine mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • als Arbeitsvermittler/in erarbeiten Sie individuelle Eingliederungsstrategien gemeinsam mit den Leistungsberechtigten
  • Sie beraten individuell die Leistungsbeziehenden und unterstützen durch passgenaue Eingliederungsangebote bei der nachhaltigen beruflichen Integration
  • Sie arbeiten eng mit internen und externen Stellen (z.B. Bildungsträgern) zusammen
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und die Fortschritte bei der Integration in das Erwerbsleben
  • im Rahmen der Qualitätssicherung erfassen sie relevante Daten zur Erfüllung der Anforderungen der Arbeitsmarktstatistik
  • Sie beraten und entscheiden über individuelle Eingliederungsleistungen

Ihr Profil:

  • Fachhochschulstudium im Bereich Personaldienstleistungen, Sozialwesen, Pädagogik, Sozialpädagogik, Kommunikationswissenschaften, Gesundheitswesen oder vergleichbarer Abschluss
  • Flexibilität, Lernbereitschaft und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • Beratungskompetenz und Dienstleistungsorientierung
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Neben einer Einarbeitung bieten wir Ihnen ein unbefristetes, abwechslungsreiches Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Wo.) mit allen tarifvertraglichen Vorteilen aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD):

  • sichere und anforderungsgerechte Bezahlung nach EG 9c des TVöD-VKA
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
  • leistungsorientierte Entgeltkomponente
  • Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Kooperation mit Hansefit
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft


Hinweis!

Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.


Weitere Fragen zu der Stelle und den Aufgaben beantwortet Ihnen Frau Geyer unter 05171/401-4303 gerne.

Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Wiese unter 05171/401-1114 gerne.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung