Zum 1. Juni 2023 suchen wir Sie als

Lehrschweißer/Schweißwerkmeister (m/w/d)

für die Schweißtechnische Lehranstalt in unserem Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ)

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Schweißerschulungen in Theorie und Praxis für die Teilnehmenden in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und Erwachsenenbildung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der praktischen Durchführung von Schweißerprüfungen
  • Motivation der Teilnehmenden durch kreative, praxisnahe und fachkundige Unterrichtsgestaltung
  • Vermittlung von Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen
  • Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Qualifikation als Lehrschweißer/Schweißwerkmeister (m/w/d);
    möglichst für die Schweißprozesse MAG und WIG
  • Ausbildung zum Internationalen Schweißfachmann (m/w/d) erwünscht
  • mind. abgeschlossene Gesellenprüfung im Bereich Metall (Metallbau, Feinwerkmechanik o.ä.)
  • wünschenswert einschlägige Berufspraxis
    im Bereich der Aus- und Weiterbildung 
  • sicheres, verbindliches Auftreten
  • kommunikative Stärken, ausgeprägte Kundenorientierung          
  • teamfähig, motiviert.

Diese Stelle ist unbefristet und in Entgeltgruppe 9a TV-L eingruppiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Std./Woche (Vollzeit). Sie erwartet ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld mit weiteren attraktiven Rahmenbedingungen. Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vergünstigungen auf Kfz-Versicherungen, Rabatte auf Eventveranstaltungen und eine Jahressonderzahlung im November.

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim betreut nahezu 11.500 Mitgliedsbetriebe. Sie sorgt für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen aller Handwerkerinnen und Handwerker in Politik und Öffentlichkeit. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bietet die Handwerkskammer maßgeschneiderte Beratung für ihre Mitgliedsbetriebe an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ein Teil unserer großen "Handwerkerfamilie" werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. April 2023 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal zu.

Für weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an den Fachbereichsleiter Personal, Udo Sterthaus, Telefonnummer 0541 6929-344 oder per E-Mail an: u.sterthaus@hwk-osnabrueck.de.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

QR
Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung