Banner

Der Mittelzentrale Städteverbund Göltzschtal gehört zu den 30 Regionen bundesweit, die im Rahmen des Bundesprogramms "Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken." gefördert werden um Kultur, Jugendbeteiligung, Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den ländlichen Raum zu bringen und vor Ort zu stärken.

Für die Umsetzung des Programms beabsichtigt die Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl. (ca. 18.000 Einwohner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Projektleitung (m/w/d) im Projekt „#Zukunfts-KULTUR-Region Göltzschtal“

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Projektes bis zum 30.06.2030 befristet.

Umfang

Vollzeit

Befristung

ja

Vergütung

gemäß Tarifvertrag

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Deine Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Aller.Land-Projektbüros im Städteverbund Göltzschtal, einschließlich Personalverantwortung
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Stärkung der Jugendkultur
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur kulturellen Weiterentwicklung der Region
  • Mitwirkung bei der Organisation regionaler Beteiligungsformate, einschließlich deren Koordination
  • Zusammenarbeit mit Kulturinitiativen zur stärkeren Einbindung junger Zielgruppen
  • Ladung und Leitung von Gremiensitzungen und regionalen Fachtagen
  • Finanzcontrolling und Ressourcensteuerung gemäß Kosten- und Finanzierungsplan
  • Kommunikation mit dem Programmbüro und Abwicklung des Förderprogramms
  • Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Netzwerkpflege
  • Akquise zusätzlicher Fördermittel

Was wir dir bieten:

  • vollumfängliche Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V), betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • eine Vollzeitbeschäftigung (Gleitzeit) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Das bringst du mit:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) im Bereich Kulturmanagement oder Projekt- und Prozessmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • wünschenswert: Berufserfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von Förderprogrammen, in der Netzwerkarbeit und in der Organisation von Kulturveranstaltungen
  • Kenntnisse im Bereich Social Media und Newsletter-Redaktion
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenzen sowie Koordinationsfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • flexibler Einsatz, auch in den Abendstunden und an Wochenenden, wenn Projekte vor Ort stattfinden
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
  • Führerschein Klasse B
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung