Banner

Teilzeit studieren, voll durchstarten: Mit unserem dualen Bachelor of Law in Teilzeit verbindest du Studium mit echter Berufspraxis und behältst die Kontrolle über deine Work-Life-Balance. Vergiss langweilige Theorie ohne Praxisbezug - bei uns wendest du dein Wissen direkt im echten Arbeitsalltag an. Interesse an Jura, BWL oder Sozialwissenschaften? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte jetzt bei der Stadt Warstein ein

Duales Studium Bachelor of Laws - Stadtinspektoranwärter:in in Teilzeit (m/w/d)

Einbsatzbereich

Stadtverwaltung

Arbeitsumfang

Teilzeit

Vergütung

1.138,30 €

Beginn

01.09.2026

Was dich erwartet

  • Dauer: 4 Jahre
  • duales Studium im Beamtenverhältnis (Beamt:in auf Widerruf)
  • theoretische Ausbildung: Hochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Dortmund (HSPV)
    • Teilzeitkurse mit maximal an 3-4 Tagen in der Woche zwischen 8.45 Uhr bzw. 9.45 Uhr und 15.00 Uhr
    • zwei Lehrveranstaltungstage in Präsenz & ein bzw. zwei Tage Online-Lehre
  • fachpraktische Ausbildung: 30h die Woche, vielseitige und interessante Aufgaben in folgenden Bereichen
    • Personal & Organisation
    • Kommunales Finanzmanagement
    • Leistungs- & Ordnungsverwaltung
  • vielseitige Aufgaben
    • selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen und Anträgen
    • klassische Büroarbeit, aber auch Außentermine je nach Aufgabenbereich
    • praktische Anwendung verschiedener Rechtsgebiete

Inhaltlich bildet das Teilzeitstudium genau das Gleiche wie das Vollzeitstudium statt, es ist lediglich zeitlich und organisatorisch anders aufgebaut. Mehr Informationen findest du hier.

Darum solltest du zur Stadt Warstein kommen

  • Work Life Balance, die den Namen verdient
    • flexible Arbeitszeiten
    • 30 Tage Urlaub - mehr Zeit für das, was dir wichtig ist
    • ausgewogene Work-Life-Balance - Arbeit ist wichtig, Leben aber auch
  • Deine Entwicklung steht im Fokus
    • Patensystem - ab dem ersten Tag Unterstützung
    • Personalentwicklung - vielfältigen Angebot schon während deiner Ausbildung
    • echte Mitgestaltungsmöglichkeiten - deine Ideen sind gefragt!
  • Benefits, die sich sehen lassen können
    • Zuschuss bei der Neuanschaffung von Laptops/Tablets
    • Corporate Benefits
    • sehr gute Übernahmechancen & berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Übernahme deiner Studiengebühren

Das bringst du mit

  • Must-haves
    • allgemeine Hochschulreife (Abitur), uneingeschränkte Fachhochschulreife (FHR) oder gleichwertiger Abschluss
    • EU - Staatsangehörigkeit
    • Höchstalter i.d.R. 38 Jahre, bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung 41 Jahre
  • Soft Skills, die uns überzeugen
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
    • Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Verwaltungsabläufen
    • Serviceorientierung im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung