Image Image Image

Wir suchen zum 01.07.2025 eine/n: Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für die Kämmerei der Stadt Drebkau.

Sachbearbeiter/-in (m,w,d) Kämmerei

in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Mitarbeit bei der Erstellung der Haushaltsplanung
  • Haushaltsüberwachung
  • Mitarbeit bei den Jahresabschlussarbeiten
  • Kalkulation von Gebühren und Entgelten
  • Erarbeitung von Basisinformationen zur Kosteneffizienz.

Sie verfügen über:

Wir erwarten eine engagierte, fachkundige, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie muss selbständig, zielstrebig, strukturiert und leistungsorientiert arbeiten. Fundierte und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS- Office- Bereich, sind unerlässlich. Spezielle Kenntnisse der kaufmännischen Software H&H sind wünschenswert.

Die Bewerber/-innen sollten über einen Abschluss im nichttechnischen Verwaltungsdienst verfügen oder einen gleichrangigen Abschluss nachweisen.  

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team der Kämmerei
  • betriebliche Altersversorgung
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Freizeitausgleich von Mehrstunden
  • vielseitige Möglichkeiten zur Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweis) sowie mit detaillierten Ausführungen zu beruflichen Erfahrungen und Tätigkeiten zur Wahrnehmung der beschriebenen Anforderungen senden Sie bitte bis zum 04.05.2025 unter dem Kennwort „SB Kämmerei“ auf dem Postweg an die:

Stadt Drebkau/Drjowk

Haupt- und Finanzverwaltung

Schloßstraße 9

03116 Drebkau/Drjowk

oder per E- Mail an muth@drebkau.de

oder über unser Bewerberportal auf unserer homepage www.drebkau.de.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen mit den entsprechenden Voraussetzungen sind erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Hinweis zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Ich verweise dazu auch auf die Veröffentlichung auf unserer Homepage:

https://www.drebkau.de/index.php?ber=katalog&pos_top=2&pos_left=5&hk=17&uk=112&klick=3&tiefe=1&nr=6&nr1=7&ktm_nr2=239&no_popup=1&externe_db=



// KONTAKT

Frau Kerstin Muth

Tel.: 035602 562-20

muth@drebkau.de


// Stadtverwaltung Drebkau

Stadtverwaltung Drebkau
Bürgermeister der Stadt Drebkau Herr Paul Köhne
Schloßstraße 9
03116 Drebkau

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung