Für den Fachbereich Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit oder in Vollzeit
- Entgeltgruppe 11 TVöD -
zu besetzen.
Die Stadt Gifhorn, eine idyllische Mühlenstadt in der südlichen Lüneburger Heide mit einer von Fachwerkhäusern geprägten Altstadt bietet vielseitige Sehenswürdigkeiten, wie das Mühlen-Freilichtmuseum aber auch mehrere historische Gebäude. Ganz nach dem Leitspruch: „Hier bewegt sich was!“, befindet sich die Stadt im stetigen Wachstum. Verkehrs-günstig gelegen an der B 4 mit einem Bahnhof am Ende der Fußgängerzone leben hier rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Als Mittelzentrum des gleichnamigen Landkreises stehen hier vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuungseinrichtungen und alle Schulsysteme zur Verfügung.
• Straßenausbauten, Umgestaltung und Grunderneuerung von Haltestellen
• Kanal- und Wasserbaumaßnahmen
• Durchführung der Maßnahmen nach den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI unter Einbindung externer Planung sowie in Eigenleistung
• Beantragung und Abrechnung von ÖPNV-Fördermaßnahmen
• erfolgreich absolviertes Studium einer FH (Bachelor/Diplom) in der Fachrichtung Tiefbau oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen- oder Ingenieurbau
• fundiertes Wissen im Bereich VOB sowie HOAI
• Verantwortungsbewusstsein, gute kommunikative Fähigkeiten in Wort, Schrift und Bild, Entscheidungsfreude und Selbstständigkeit
• planerische Fähigkeiten
• Führerschein der Klasse B ist erforderlich
• eine unbefristete und krisensichere Beschäftigung in Teilzeit bis hin zur Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Jahresurlaub
• einen modernen und technisch komplett ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus mit unterschiedlichsten Fakultäten, persönlichen Ansprechpartnern und interdisziplinärerem Austausch auf kurzen Wegen
• flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des tlw. mobilen Arbeitens,
• arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung
• vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
•ein vielseitiges Angebot an Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung vollständig wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Kennwort 2023-65-01 bis spätestens zum 23.04.2023.
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden wird begrüßt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.