Banner

IEG Stipendien für Postdocs (m/w/d)

Beginn

ab April 2026 oder später

Laufzeit

6-12 Monate

Stipendiensatz

1.800 Euro

Umfang / Ort

Vollzeit Residenz- und Präsenzpflicht in Mainz

Das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz vergibt Stipendien für Postdocs aus den Gebieten der europäischen Geschichte und Religionsgeschichte oder anderer historisch arbeitender Wissenschaften (einschließlich der Digital History).

Das IEG fördert Forschungsprojekte zur europäischen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte. Die Förderung ermöglicht es Ihnen, Ihr Forschungsprojekt am IEG im engen Austausch mit den am IEG Forschenden weiter zu entwickeln und sich in die laufenden Forschungsaktivitäten am IEG einzubringen.

Besonderes Interesse besteht an Projekten

  • mit einem vergleichenden oder grenzüberschreitenden Ansatz,
  • zur europäischen Geschichte, einschließlich ihrer weltweiten Vernetzungen, oder
  • zu Themen der Religions- und Ideengeschichte.

WAS WIR BIETEN

Mit dem IEG-Stipendium verfolgen Sie Ihr individuelles Forschungsprojekt, während Sie für 6 bis 12 Monate im Institutsgebäude leben und arbeiten. Das monatliche Stipendium beträgt 1.800 Euro. Zusätzlich kann eine Familien- bzw. Kinderzulage beantragt werden.

VORAUSSETZUNGEN

Während Ihres Stipendiums besteht Präsenz- und Residenzpflicht im Institutsgebäude in Mainz. Sie nehmen am wissenschaftlichen Leben des IEG teil und beteiligen sich aktiv an den wöchentlichen Kolloquien. Wir erwarten, dass Sie Ihre Arbeit mindestens einmal während Ihres Stipendiums vorstellen. Bei Stipendienantritt soll der Abschluss des Promotionsverfahrens nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzung.

BEWERBUNG

Sie können Ihre Bewerbung entweder auf Englisch oder Deutsch verfassen. Wir empfehlen, die Sprache zu wählen, die Sie am besten beherrschen.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von qualifizierten Frauen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung