Die Gemeinde Jettingen bietet zum nächsten Ausbildungsjahr (01. September 2025) in ihren 4 Kindertageseinrichtungen mehrere Ausbildungsstellen an:

Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft

Sie haben die Wahl!

PiA-Ausbildung zum/r Erzieher/in

  • Während Ihrer dreijährigen Ausbildung verbringen Sie jeweils 2 Tage/Woche in der Kita und 3 Tage in der Fachschule für Sozialpädagogik. Im praktischen Teil sind Sie dabei in jedem Ausbildungsjahr in einem anderen Kindergarten eingesetzt.

PiA-Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistenten/in

  • Auch diese Ausbildung dauert drei Jahre und teilt sich auf in einen theoretischen Teil an der Fachschule für Sozialpädagogik und einen praktischen Teil in einer unserer Kitas. Nach jedem Ausbildungsjahr wechseln Sie die Einrichtung und lernen so unterschiedliche Strukturen und Schwerpunkte kennen.

Anerkennungspraktikanten zum/r Erzieherin

  • Wer die klassische Ausbildung gewählt und die Fachschule für Sozialpädagogik abgeschlossen hat, kann bei uns sein Anerkennungsjahr absolvieren - mit der Perspektive, danach als Erzieher/in direkt übernommen zu werden.

Direkteinstieg und Ausbildung zum/r Erzieher/in oder zum/r Sozialpädagogischen Assistenten/in

  • Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an Quereinsteiger/innen und Spätberufene, die bereits eine Berufsausbildung oder ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und sich beruflich neu orientieren möchten. Auch hier teilt sich jede Ausbildungswoche in einen theoretischen Teil in der Fachschule und einen praktischen Teil in der Kita.

Praktischer Teil eines dualen Studiums

  • Wer Soziale Arbeit studiert und hierfür einen Platz für die praktische Ausbildung sucht, ist bei uns ebenfalls herzlich willkommen. Gerne bilden wir auch diejenigen aus, die später noch etwas höher hinaus wollen.

Was Sie mitbringen sollten

Der Erfolg und die Qualität einer Kindertageseinrichtung hängt wesentlich von den dort beschäftigten Personen ab. Deshalb suchen wir für unsere offenen Ausbildungsplätze freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeiten, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern haben, lernbereit und engagiert sind und die Spaß daran haben, gemeinsam mit einem tollen Team die ihnen anvertrauten Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.

Zufriedene Mitarbeiter sind uns wichtig!

Mit der Entscheidung, sich zur pädagogischen Fachkraft ausbilden zu lassen, treffen Sie eine gute Wahl!
Abgesehen von einer guten Bezahlung und den Vorteilen, die eine Anstellung im öffentlichen Dienst mit sich bringt entscheiden Sie sich damit für einen Beruf, der mehr ist als nur Mittel zum Geldverdienen: Als pädagogische Fachkraft ...

  • ist ihr Tun geprägt von Sinnhaftigkeit und hohem gesellschaftlichen Nutzen
  • gestaltet sich Ihr Alltag vielseitig und abwechslungsreich
  • arbeiten Sie immer als Teil eines Teams
  • sehen Sie die Früchte Ihrer Arbeit täglich vor Augen wachsen

Nirgendwo ist der Alltag bunter als im Kindergarten!

Ihre Fragen zur Ausbildung und offenen Stellen beantwortet Ihnen gerne unser Leiter des Haupt- und Personalamtes, Jochen Hasenburger. Sie erreichen Ihn telefonisch unter Tel. 07452 744-30 und per E-Mail unter hasenburger@jettingen.de. Alle wichtigen Informationen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie außerdem unter www.erzieher-in-bw.de.

Ihre Bewerbung können Sie einfach und direkt über den Link unten einreichen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.


Ein Wort zum Ort

Die Gemeinde Jettingen liegt reizvoll zwischen dem Schwarzwald und der Region Stuttgart im Süden des Landkreises Böblingen und verbindet naturnahes, attraktives Wohnen mit kurzen Wegen zu den Mittelzentren Nagold und Herrenberg. Mit seinen 8.200 Einwohnern hat Jettingen eine sehr gute Größe. Mehr als 1.400 Arbeitsplätze am Ort ermöglichen kurze Wege zur Arbeit, das vielfältige und bunte Angebot an Vereinen, Kirchen und anderen Gemeinschaften für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Insgesamt 7 Kindergärten - 4 kommunale, 2 kirchliche und ein Waldkindergarten - mit einem umfassenden Betreuungsangebot sowie die niedrigsten Betreuungsgebühren im gesamten Landkreis machen Jettingen gerade für junge Familien attraktiv, zumal mit zwei Grundschulen und einer Gemeinschaftsschule weite Schulwege vermieden werden können. Eine gute Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr, Wanderwege und besondere Angebote für Senioren, all das macht Jettingen zu dem, was es ist und bleiben will:

HEIMAT FÜR JUNG UND ALT!


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung