Image

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration [m/w/d]

Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3 Jahre | Art: Tarifliches Ausbildungsverhältnis | Vergütung: 1.218,26 – 1.314,02 € (je nach Ausbildungsjahr) | Bewerbungsschluss: 24.08.2025 | Standort: Warendorf


Du hast Spaß an Technik, möchtest innovative IT-Lösungen mitgestalten und suchst eine spannende Ausbildung, bei der Du nicht nur Theorie lernst, sondern auch praktisch an echten Projekten arbeitest?


Der Kreis Warendorf bietet Dir die Chance, in einer zukunftssicheren Branche durchzustarten. Während Deiner Ausbildung lernst Du, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu warten – und wirst so zur wichtigen Ansprechperson für unsere Verwaltung und unsere Beschäftigten.


Bewirb Dich jetzt und werde ein wichtiger Baustein unserer digitalen Zukunft!


Deine Ausbildung bei uns:

Zu Beginn Deiner Ausbildung begleitest Du Deine Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst und lernst die gesamte Kreisverwaltung kennen.


Im Laufe der Ausbildung lernst Du, eigenständig Lösungen für die Fragen und Probleme der Anwenderinnen und Anwender zu erarbeiten. Durch mehrere Ausbildungsabschnitte innerhalb des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung erhältst Du unter anderem einen Einblick in das Client- und Servermanagement, kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, Speichersysteme sowie die Systempflege und Anwendungsentwicklung.



Das bieten wir Dir:

  • Gemeinsame Einführungstage mit allen neuen Auszubildenden
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Auf Antrag vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € | einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € | eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 Prozent Deiner monatlichen Brutto-Vergütung | eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • Qualifikation für einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst | Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes während Deiner Ausbildung | Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung
  • Ein leistungsstarkes Notebook während Deiner Ausbildung
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“


Das bringst Du mit:

  • Einen Schulabschluss mit der Fachoberschulreife
  • Interesse am Umgang mit IT-Systemen
  • Du arbeitest gerne sorgfältig, zuverlässig und im Team


Theorie?

Lernst Du am Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Europaschule – ein- bis zweimal in der Woche.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung