Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und die IT der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) kooperieren im Bereich des Infrastrukturbetriebs und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungskraft für die
Leitung Netze (m/w/d)
Unbefristet I Vollzeit I bis zu E 15 TVöD (Bund)
Neue Wege gehen - gestalten Sie mit uns die Zukunft.
Mit dem Bau des neuen hochmodernen Göttinger Rechenzentrums ist der Grundstein für vielfältige lokale, nationale und internationale IT-Großprojekte der GWDG, der Universitätsmedizin Göttingen, der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Max-Planck-Gesellschaft gelegt.
Sie verantworten und gestalten maßgeblich die Netze und deren Dienste; vom Re-Design der UMG-Netzinfrastruktur über das Campus-MAN und -WLAN, Health5G, SDN im Datacenter bis zu universitären und außeruniversitären Forschungsprojekten.
Aufgabenbereiche
Leitung der gemeinsamen Arbeitsgruppe „Netze“ (AG N) der GWDG und des Sachgebiets „Netze“ der UMG-IT
Anforderungen
Sie haben Freude daran, ein kunden- und serviceorientiertes Netz mit einem agilen Team voranzubringen? Das sind ideale Voraussetzungen für diese Stelle. Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Bereich Informatik oder in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Führungserfahrung im Bereich Datenübertragungsnetze oder IT-Infrastruktur
- Umfassende Kenntnisse im Betrieb und in der Konzeption bzw. der Implementierung komplexer, heterogener Netzstrukturen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittliche Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Position:
- Eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle berufliche Herausforderung mit Führungsverantwortung in einem großen, überregional agierenden IT-Kompetenzzentrum
- Ein kompetentes und engagiertes Team mit knapp 20 Mitarbeiter*innen mit hohem Maß an Selbstverantwortung
- Ein modernes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit großer Nähe zu Wissenschaft und Forschung an der Schnittstelle mehrerer innovativer Technologiesektoren
- Ein gutes Betriebsklima und Gestaltungsspielraum in einem wissenschaftlichen Umfeld
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, deren Vergütung sich je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD E 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) richtet. Die Stelle ist nicht zur Teilzeit geeignet.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine familienfreundliche, offene und lebendige Wissenschaftsstadt mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im Herzen Deutschlands