Kreisjugendring München-Stadt
Image

eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in

Die Aktion! Jugendbeteiligung München
Image

Arbeitsbereich

Pädagogik
Image

Arbeitsort

Neuhausen
Image

Arbeitsbeginn

01.10.2025
Image

Arbeitsumfang

19,50 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Die Räumlichkeiten von Die Aktion! Jugendbeteiligung München befinden sich im Haus der Jugendarbeit Rupprechtstr. 29 in München.

IHRE AUFGABEN

  • Sie begleiten das Partizipationsprojekt Die Aktion! Jugendbeteiligung München (www.die-aktion-muenchen.de), das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich aktiv an der politischen Gestaltung der Stadtgesellschaft zu beteiligen und eigenverantwortlich Projekte der Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene durchzuführen. Die Aktion! unterstützt Initiativen mit kommunal- und jugendpolitischem Anliegen.
  • Sie unterstützen junge Menschen bei der demokratischen Selbstverwaltung von (Jugend)räumen oder Zwischennutzungen.
  • Sie initiieren jugendpolitische Aktionen und Veranstaltungen und beteiligen sich in Münchner Netzwerken. Den unterstützten jungen Menschen ermöglichen Sie dadurch im Idealfall Empowerment und Selbstwirksamkeit.

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Erfahrung in der politischen Jugendbildung
  • Bereitschaft und Fähigkeit die politische Selbstbestimmung von Jugendlichen zu fördern
  • Erfahrung im Bereich des Community Managements oder der Gemeinwesenarbeit
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und der Durchführung (jugend-)politischer Maßnahmen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung – auch am Wochenende und am Abend
  • Sie verfügen zudem über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder über ein abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften mit zusätzlichem Nachweis einer pädagogischen Befähigung oder über ein vergleichbares sozialwissenschaftliches Studium ebenfalls mit zusätzlichem Nachweis einer pädagogischen Befähigung.

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung