Image

Studienplätze für ein Duales Studium (DHBW)

Die Lebenshilfe Aalen ist ein regionaler Träger der freien Wohlfahrtspflege und tritt für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihrer Angehörigen ein.

Die Ambulanten Dienste bieten Gruppenangebote im Bereich Freizeit, Kultur und Bildung, Einzelbetreuung und Assistenzleistungen sowie Reiseangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung an.

Das Ambulant Unterstützte Wohnen bietet individuelle Assistenz für Einzelne, Paare und Eltern mit einer Behinderung - von punktueller Unterstützung in einzelnen Lebensbereichen bis zur umfassenden täglichen Hilfe, in eigener Wohnung oder Wohngemeinschaften.

Der Bereich Begleitete Elternschaft und Erziehungshilfe unterstützt Eltern mit Behinderung in ihrer Elternrolle und bietet verschiedenste Maßnahmen der Jugendhilfe an.

Image
Arbeitszeit
Vollzeit
Image
Bereich/Einrichtung
Ambulante Dienste, Wohnen & Tagesstruktur (Ambulant Unterstütztes Wohnen) sowie Begleitete Elternschaft und Erziehungshilfen
Image
Start
01.10.2024

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der pädagogischen Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsen mit Behinderung mit zunehmender Verantwortung;
  • Einblick in administrative und sozialrechtliche Abläufe mit zunehmender eigenverantwortlicher Tätigkeit;
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen gesetzlichen Betreuer*innen sowie Kooperationspartner.

Ihr Profil:

  • Freude an der Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und/oder Erwachsene mit Behinderung bzw. deren Angehörige sowie Engagement für Teilhabe und Inklusion;
  • flexibles, selbstständiges und zugleich teamorientiertes Arbeiten;
  • Praxiserfahrung im Rahmen eines Freiwilligendienstes o. ä. oder eine entsprechende Berufserfahrung (möglichst in der Behindertenhilfe);
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit;
  • Bereitschaft zum Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit.

Wir bieten:

  • einen Einblick in soziale Berufsfelder der Behinderten- und Jugendhilfe;
  • eine gewissenhafte Einarbeitung und verlässliche Anleitung durch bereichsübergreifende Mentor*innen und zusätzliche Anleiter*innen vor Ort;
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;
  • die Einbindung in engagierte und lebendige Teams;
  • eine angemessene und der Tätigkeit entsprechende Vergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst und weitere Vergünstigungen.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung