Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Beschaffung
zur Abwicklung, Verfolgung und Dokumentation von Beschaffungsvorgängen
im Rahmen des Digital Paktes im Fachbereich 40.00 – Schule und Betreuung.
Aufgaben
- Vorbereiten und Durchführen der Beschaffungsvorgänge (Abrufe, Ausschreibungen) zur Ausstattung der Schulstandorte mit Präsentationstechnik, Netzwerkkomponenten und Endgeräten
- Kreditorenbuchungen im Finanzsystem (SAP)
- Ermittlung der Haushaltsansätze im übertragenen Aufgabenbereich
- Verfolgen und Dokumentieren des Haushaltsbudgets und der Fördermittel
- Abstimmen und vorbereiten der Fördermittelabrufe aus dem Digital Pakt
- Abwicklung von Schäden an EDV-Endgeräten einschließlich Versicherungsschäden
- Allgemeine Vertragsangelegenheiten zur Garantieabwicklung und Gewährleistung
Wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung
- Umfassende Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Haushaltsrecht
- Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im EDV-Umfeld
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrung im Vergaberecht
- Erfahrung bei der Erstellung von Dokumentationen und Statistiken
- Erfahrung mit SAP
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- Schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
- Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Die Stelle ist zunächst im Rahmen des Förderprojektes „Digitalpakt Schule“ bis zum 31.12.2023 befristet, jedoch ist eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, bei entsprechender Eignung, vorgesehen.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9 b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.