Die Stadt Würselen besetzt im Amt A 65 – Hochbauamt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Sie sind eine kreative Person und haben Freude an der Planung, Gestaltung und hochbaulichen Weiterentwicklung einer Stadt? Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen ebenso gerne Leitungsaufgaben? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
zusätzlich:
Neben einer mehrjährigen Berufserfahrung verfügen Sie über
Darüber hinaus sind der Abschluss der großen Staatsprüfung für das technische Referendariat in der Fachrichtung Hochbau sowie mehrjährige Erfahrung in einer Führungs- bzw. Leitungsfunktion wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Soft Skills:
Bewerben Sie sich bitte bis zum 02.03.2025 online über www.wuerselen.de/karriere oder alternativ per E-Mail an yasemin.yigit@wuerselen.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen nachfolgende, ergänzende Unterlagen bei:
- detaillierte Ausführungen zu Ihren Erfahrungen im Bereich Ihrer Führungs-, Leitungs- und Projekterfahrung
- Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis
- Nachweis über die aktuelle Eingruppierung / Besoldung
Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Yigit, Tel.: 02405-67-1102 oder per Mail an yasemin.yigit@wuerselen.de.
Die erstmalige Bestellung in eine derartige Führungsfunktion erfolgt zunächst auf Probe und ist daher für neu eingestellte Tarifbeschäftigte grundsätzlich mit einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis verbunden.
Die regelmäßige Probezeit „Führen auf Probe“ beträgt 2 Jahre. Sollten Sie aber bereits über entsprechende Führungserfahrung verfügen, ist eine Kürzung oder eine weitergehende Anrechnung möglich; günstigstenfalls bis zu einer sechsmonatigen Probezeit im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses.
Die Leitung des Hochbauamtes ist eine Führungsposition der ersten Führungsebene unterhalb des Verwaltungsvorstandes.
Ihre Mission: Würselen durch die Erhaltung sowie den Neubau von sozialer und kultureller Infrastruktur lebenswerter und attraktiver machen: Das Hochbauamt führt in enger Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen der Stadtverwaltung Hochbaumaßnahmen unterschiedlicher Art durch. Aktuell steht mit dem Neubau des Gymnasiums das größte Bauprojekt der Stadt an. Ein weiteres Großprojekt ist der zur Zeit in Vorbereitung befindliche Bau eines Sport- und Kulturkomplexes im Stadtteil Broichweiden. Beide Projekte werden im ÖPP-Verfahren durchgeführt. Daneben befinden sich mehrere Schulsanierungs- und Erweiterungsprojekte in der Planung sowie der Umsetzung. Im Kulturbereich stehen die Sanierung sowie Erweiterung des Kulturzentrums Alter Bahnhof sowie die Sanierung des Alten Rathauses an. Allen Projekten gemeinsam sind die großen Herausforderungen der Kosten- und Termintreue sowie die Anforderungen an eine nachhaltige und zukunftsgewandte Gebäudeinfrastruktur.
Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland. Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflughafen Würselen-Aachen, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.
Wir begrüßen eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.
Noch mehr finden Sie auf www.wuerselen.de