Image

Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n tariflich Beschäftigte*n (m/w/d),

für das Fachgebiet II/2,

Soziale Leistungen / Senioren / Inklusion / Kinder und Jugend.

Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE

als

Sozialarbeiter*in

Es handelt sich um ein befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit einem Stundenanteil von 19,5 Stunden.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen persönlichen Qualifikation bis in die Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE.

Sie sind kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und haben Freude am direkten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Chance zur Mitarbeit in einem motivierten Team mit Möglichkeiten der individuellen Weiterentwicklung.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • allgemeine soziale Betreuung der Asylbewerber
  • Mithilfe bei der Unterbringung und Versorgung der zugewiesenen Personen, Hilfe bei der Erstorientierung
  • soziale Beratung, Betreuung und Konfliktlösung
  • Hilfen in besonderen Lebenslagen
  • Vermittlung, Vernetzung, Kooperation und Kontaktpflege zwischen Einrichtungen, Ärzten, Schulen, Behörden und ehrenamt­lichen Mitarbeitern und betreuten Personen
  • Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Integration und zur Verbesserung des Zusammen­lebens im sozialen Umfeld
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Fortschreibung eines lokalen Integrations­konzeptes
  • Förderung der interkulturellen Öffnung der Vereine, Verbände und sonstigen Organisationen

Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium (Bachelor/Diplom) der Sozialarbeiter / Sozial­pädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer (Fach) Hochschul­abschluss (z.B. Sozialmanagement, Sozialpsychologie, Sozial­wissen­schaftler) oder einschlägige, möglichst mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
  • interkulturelle Kompetenz / Kultursensibilität
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, selbst­ständige und eigenver­antwortliche Arbeitsweise, Organisationsvermögen, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit Office-Programmen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, oft nachmittags und abends
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine auf zunächst 5 Jahre befristete Anstellung im Öffentlichen Dienst.
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Potentiale einbringen können.
  • Ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Verwaltung arbeitet.
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, auch im Homeoffice.
  • Die folgenden Sonderleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsabhängige Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.
  • Ein kostengünstiges Deutschlandticket für die ÖPNV-Nutzung.
  • Jobradleasing.

Ihre Bewerbung:

Sind Sie neugierig geworden? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie eines Lebenslaufes und Referenzen/Zeugnissen bis zum 19.08.2025 an die

Gemeinde Swisttal

Stabsstelle Personal & Organisation

Rathausstr. 115

53913 Swisttal

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an: personal@swisttal.de.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung