Image

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Zentrum für Lehrmanagement befristet die Stelle als

Mitarbeiter*in (m/w/d) International Office

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Ihre Aufgaben:

  • Mit Ihrer Fachkompetenz konzipieren und setzen Sie Unterstützungsangebote für internationale Studierende auf dem Weg zum Studienerfolg um, insbesondere im Rahmen der Orientierungsphase zu Studienbeginn, aber auch im gesamten (übrigen) Student Life Cycle.
  • Sie führen die Administration von Förderprogrammen und anderen Projekten gewissenhaft aus.
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Aufgaben innerhalb des Sachgebiets International Office ist für Sie selbstverständlich.

Unsere Anforderungen:

  • Als Basis verfügen Sie über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für die Aufgabenerledigung geeigneten Studiengang.
  • Zudem bringen Sie Erfahrung in der Bildungsberatung auf Hochschulebene mit. Idealerweise haben Sie sich bereits mit den speziellen Beratungsanliegen von Bildungsausländer*innen auseinandergesetzt.
  • Sie können Erfahrungen im Projektmanagement vorweisen und haben Freude an der eigenständigen Konzeption neuer Ansätze und Angebote.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse des deutschen Bildungssystems und möglichst auch internationaler Bildungssysteme.
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (Niveau C1 CEFR). Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus noch über weitere Sprachkenntnisse.
  • Ihre Kommunikationskompetenz ist besonders ausgeprägt, insbesondere in interkulturellen Zusammenhängen.

Allgemeines zur Stelle:

Der Dienstort ist Lippstadt. Eine regelmäßige Präsenz am Standort Hamm wird vorausgesetzt. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden.
Die zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen, oder gestanden haben.

Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Johannes Zenke (E-Mail: johannes. zenke@hshl.de, Telefon: 02381 8789-142) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Katharina Witte (E-Mail: katharina.witte@hshl.de, Telefon: 02381 8789-7412).

Die Vorstellungsgespräche finden in der KW 44 statt.

Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 15.10.2025 ein.