Image
Gestalte mit uns deine berufliche Zukunft und bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

am Ausbildungsstandort: Weiden oder Erbendorf

Vom Einzelunternehmen zur Unternehmensgruppe

Die im Jahre 1910 gegründete »Porzellanfabriken Christian Seltmann« (Seltmann Weiden) hat sich durch Übernahme der »Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau« (Königlich Tettau) mit den 1990 und 1995 eingegliederten vier spezialisierten Porzellanmanufakturen und einer Kunstabteilung zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die bis heute als Familienunternehmen geführt wird. In 5 Werken wird mit ca. 800 Mitarbeitern erlesenes Porzellan für die Bereiche Haushalt, Hotellerie und Sozialgastronomie gefertigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Herstellung besonders wertvoller Figuren und Geschenke.

Die Tätigkeit im Überblick

Industriemechaniker:innen stellen Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Verstärkt werden diese nunmehr in die Robotertechnik eingebunden. Industriemechaniker:innen können in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige tätig sein.

Die Ausbildung im Überblick

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Voraussetzung: Qualifizierender Hauptschulabschluss

Das solltest du mitbringen:

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung