Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Informationstechnik im Fachbereich Verwaltungsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
IT-Sicherheitsbeauftragte/n (m/w/d)
|
Vertragsart: |
unbefristet
|
Vergütung:
|
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesG ausgewiesen bzw. nach Entgeltgruppe 11 des TVöD
|
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Übernahme der Rolle des/ der Informationssicherheitsbeauftragten
- Koordinieren und Überwachen der IT-Sicherheit
- Unterstützung der Fachabteilungen zur Gestaltung und Einhaltung der Informationssicherheit
- Erstellung von Informationssicherheitskonzepten und weiteren Dokumenten für das Sicherheitsmanagement
- Unterstützen beim Erstellen von IT-Checklisten für Projektabnahmen und Umsetzen von Changes
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Informationssicherheitsmanagementsystemen gemäß BSI IT-Grundschutz
- Verbesserungen in den Informationsprozessen zur Erhöhung der Sicherheit bzw. Effizienz
- Beauftragen und Durchführen von IT-Sicherheitschecks und Sicherheitsanalysen
- Identifikation und Bewertung von Risiken
- Übernahme von Projektverantwortung
- Unterstützung des Notfallmanagements und Zusammenarbeit mit dem/ der Datenschutzbeauftragten
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung mit der Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt bevorzugt in der Studienrichtung Verwaltungsinformatik, alternativ in der Studienrichtung Verwaltung und Finanzen oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Sicherheit, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in der Anwendung gängiger Standards und Normen (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO 27001, ITIL, DSGVO) sind wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sollten vorhanden sein
- Erfahrungen im Bereich kommunaler Fachanwendungen sind wünschenswert
- Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich IT, IT-Management und sicherheitsrelevanter Technologien
- Selbständige, verantwortungsbewusste, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Kommunikativ, teamorientiert, strukturiert
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Jobticket
- Corporate Benefits
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 18. Juni 2023 über unser Onlineportal.