Image

Leiter/in Kindergarten Dittrichshütte

Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale schreibt die Stelle „Leiter/in Kindergarten Dittrichshütte“ (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus. Der Kindergarten im Saalfelder Ortsteil Dittrichshütte verfügt über eine Kapazität für bis zu 25 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleingangsalter.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des städtischen Kindergartens mit zwei Kindergartengruppen einschließlich der Arbeit in einer Gruppe
  • Planung und Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten sowie deren Nachbereitung
  • pädagogische Anleitung der Erzieher/innen und Praktikanten/FSJ/Bufdi
  • Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte unter Einbeziehung des Thüringer Bildungsplans
  • Absicherung der Öffnungszeiten mit einem Team von drei bis vier Fachkräften von 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr (montags bis freitags)
  • Haushaltsplanung in Absprache mit dem Amt für Kindergarten/Schule/Hort
  • Organisation und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeiterführung
  • Zusammenarbeit mit den Eltern insbesondere durch Elternversammlungen, Elterngespräche
  • Zusammenarbeit mit der Stadt Saalfeld/Saale als Träger und den beiden anderen gemeindlichen Kindergärten in Unterwirbach und Kleingeschwenda

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ und
  • eine Qualifikation zur Leitungstätigkeit (z. B. Fachwirt/in für Kitamanagement) oder die Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren
  • eine positive Grundeinstellung zum Kleinkind im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Eltern

Unser Angebot

  • Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 9 TVöD VKA plus SuE-Zulage von monatlich bis zu 130 €
  • wöchentliche Arbeitszeit zwischen 30 und 39 Stunden
  • Jahressonderzahlung
  • monatlich steuerfreie Sachbezüge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Entgeltumwandlung
  • Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
  • Fahrradleasing
  • regelmäßige Weiterbildungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen plus 2 Regenerationstage

Die Stadt Saalfeld/Saale mit ihren 29.000 Einwohner/innen ist Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und liegt im landschaftlich reizvollen Südosten von Thüringen.

Kontakt

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Sonntag unter Tel. 03671/598-220 gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung
Saalfeld/Saale

Stadtverwaltung Saalfeld/Saale
Markt 1
07318 Saalfeld/Saale


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 28.08.2025 bevorzugt über das Onlineformular ein.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.