Image

An der Veterinärmedizinischen Fakultät, Klinik für Kleintiere ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen:

Tiermedizinische/-r Fachangestellte/-r für den OP-Bereich (m/w/d/x)

Stellenausschreibung vom 16.04.2025 · Kennziffer 69/2025

Vergütung

Entgeltgruppe 5 TV-L

Befristung

befristet zunächst 2 Jahre

Umfang

100 % einer Vollbeschäftigung, Teilzeit möglich

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen besteht oder bestanden hat.

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

Die Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig ist eine der größten Tierkliniken für Hunde, Katzen und Heimtiere in Deutschland. In einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld mit internationalen und nationalen Spezialisten und modernster Medizintechnik arbeiten über 100 Mitarbeitende in sechs Abteilungen auf höchstem Niveau zusammen. Die überregionale Überweisungsklinik ist einziger tiermedizinischer Maximalversorger im Freistaat Sachsen.

WIR BIETEN

  • einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
  • geregelte Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z.B. das Deutschlandticket als Jobticket)

AUFGABEN

  • Breites Einsatzgebiet in den Fachrichtungen Weichteilchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, HNO und Ophthalmologie
  • Wirtschaftliche Anwendung von Sachmitteln und Sicherstellung des optimalen Ressourceneinsatzes
  • Spezielle Gerätekunde und Monitoring von medizintechnischen Geräten
  • Umsetzung der Hygienerichtlinien im Operationssaal
  • Situationsgerechtes Handeln in komplexen Versorgungsprozessen
  • Verantwortungsvolles Mitwirken im Qualitätsmanagement
  • Mitarbeit bei der Implementierung neuer Prozesse
  • Engagement in der Anleitung der Studierenden der Veterinärmedizin und der Auszubildenden zum/zur Tiermedizinischen Fachangestellten innerhalb des OP-Bereichs

WIR SUCHEN

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tiermedizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d/x)
  • Relevante Erfahrung in den Bereichen OP-Management und OP-Koordination
  • Kenntnis von speziellen Hygiene- und Sterilisationsverfahren
  • Fachkenntnisse im Strahlenschutz wünschenswert
  • Teilnahme am Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationsstärke
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem großen Team

Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung brauchen Perspektivenvielfalt. Die Universität setzt sich deshalb für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens Fragen zur Barrierefreiheit oder Unterstützungsbedarf haben, kontaktieren Sie die Schwerbehindertenvertretung der Universität Leipzig unter schwerbehindertenvertretung@uni-leipzig.de.

https://uni-leipzig.b-ite.careers/jobposting/2828dc3f15fe96e2ab5b4d4b120ae02521acdead
Zurück zur Übersicht