Sport und Bewegung bilden das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. Sie dienen als leicht zugänglicher Weg, um Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen und ihre soziale Kompetenz zu fördern. Unser oberstes Ziel ist es, die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen zu verbessern. Seit 2006 setzen wir als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend- und Bildungsarbeit unseren sportbasierten Ansatz erfolgreich an verschiedenen Standorten im Rheinland um. Die RheinFlanke engagiert sich in den Bereichen Schule, Jugendarbeit, Geflüchtetenhilfe und Hilfen zur Erziehung.
Das Team der RheinFlanke sucht zum neuen Schuljahr ab 01.08.2025 eine:n tatkräftige:n, engagierte:n und motivierte:n Sportwissenschaftler:in, Sportpädagog:in, Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in, Sonderpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in, Lehramtsanwärter:in mit einem Umfang von 7 Wochenstunden für mittwochs 10:30 – 14:30 Uhr und donnerstags 10:30 – 14:30 Uhr an der Gesamtschule Kalk in Deutz.
Die RheinFlanke ist Trägerin des Ganztages an der neu gegründeten Gesamtschule Kalk. Die Schule startet in den ersten drei Schuljahren im Schulneubau des Gymnasiums Brügelmannstraße in Deutz. Als Schule im Aufbau startet sie im Schuljahr 25/26 mit vier Eingangsklassen und wird jedes Schuljahr um neue 5. Klassen wachsen. Unser kleines Team vor Ort wird den Schulalltag über ein AG-Band, die Pausenbetreuung und Unterstützung bei Lernzeiten und im Sozialen Lernen aktiv mitgestalten. Eine Schulneugründung bietet ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Die RheinFlanke fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.