Banner

Mit Haltung, Herz und Kompetenz – für die AWO Rhein-Oberberg

Kita-Fachberatung (m/w/d)

für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Icon
39 Std./ Woche
Icon
Ab sofort
Icon
Befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Planen und Gestalten – Deine Chance bei uns

Wir sind ein moderner Wohlfahrtsverband mit Herz und Haltung. Im Rheinisch-Bergischen Kreis betreiben wir vierzehn Kindertagesstätten, fünf Familienzentren und vier Offene Ganztagsschulen – lebendige Orte für Bildung, Entwicklung und Gemeinschaft. Für ihre fachliche Begleitung suchen wir jetzt Dich. Die richtige Stelle für Menschen, die gerne mitdenken, selbst gestalten, Verantwortung übernehmen und moderne Konzepte verwirklichen wollen.

Das tun wir für Dich

Banner
Attraktive Vergütung (in Anlehnung an TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Banner
Team-Events & gemeinsame Mittagessen
Banner
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
Banner
Gesundheitsförderung: Präventive Maßnahmen und Angebote zur Förderung Ihrer Gesundheit
Banner
Betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte
Banner
Balance & Wohlbefinden: Unterstützung durch systemische Beratung und Resilienz-Coaching

Was Dich bei uns erwartet

  • Disziplinarisches und fachliches Führen
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der inhaltlichen Weiterentwicklung der Kitas
  • Beraten und Anleiten der Einrichtungsleitungen
  • Sicherstellen der wirtschaftlichen Betriebsführung der Kitas
  • Mitwirken beim Erstellen der Wirtschaftspläne sowie deren Verwaltung und Kontrolle
  • Sichern der Qualitätsstandards
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Kooperation, Vernetzung sowie Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Entwickeln/Weiterentwickeln des einrichtungs- und trägerspezifischen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungskonzepts
  • Bearbeiten von Konfliktberatung in Teams
  • Beraten in pädagogischen, konzeptionellen, personellen und finanziellen Fragen

Das bringst Du mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit (B.A.) oder der frühkindlichen Bildung und Erziehung – oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
  • Alternativ: Eine Ausbildung als Erzieher*in mit langjähriger Leitungserfahrung sowie passenden Zusatzqualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen – idealerweise ergänzt durch erste Erfahrung in der Fachberatung
  • Zusatzqualifikationen in der Erwachsenenbildung sind wünschenswert
  • Ausgeprägte fachliche Kompetenz und soziale Stärke
  • Freude an konzeptioneller Arbeit sowie der Weiterentwicklung pädagogischer Qualität
  • Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Mitarbeiterberatung und Personalführung
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und digitalen Arbeitsmitteln

Lust auf eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Wir fördern die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.

https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/28b7cf44e40d4972d74c4f358aab2b71f437b82c0/apply
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung