Bewerbungsfrist:
bis 04.05.2025
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter „Leseförderung“ (m/w/d) für die Stadtbibliothek in Teilzeit (24 Std./Woche)
Die Stadt mit ihren rund 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist eingebettet ins obere Sulzbachtal. Mit dem Ruhbachtal und dem Brennenden Berg befinden sich schöne Naherholungsgebiete direkt vor der Haustür.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Die nahe A623 verbindet Sulzbach problemlos mit weiteren attraktiven Standorten. Der Bahnhof liegt an der Nahetalbahn und wird von der Regionalbahn bedient. Auch die Nähe zum Flughafen Saarbrücken-Ensheim und zur Universität des Saarlandes macht Sulzbach zu einem attraktiven Standort.
Die Stadtbibliothek Sulzbach präsentiert auf einer Fläche von etwa 360 m² knapp 25.000 Medien. Darüber hinaus bietet sie einen umfangreichen Bestand an digitalen Medien (Onleihe, Filmfriend, Tigerbooks) im Verbund mit anderen saarländischen Bibliotheken an. Die Jahresausleihe beläuft sich auf über 55.000 Entleihungen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Leseförderung für Vorschulkinder
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Leseförderung für Kinder im Grundschulalter
- Fördermittelmanagement zur Finanzierung von Projekten der Leseförderung
- Aufsuchende Bibliotheks- und Projektarbeit in Kita und Schule
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Kinder in der Bibliothek (Kamishibai, Bilderbuch-Kino, Lesesommer, Leseclub, Workshops, etc.)
- Mitarbeit im Thekendienst (Ausleihe)
Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, oder vgl., Pädagoginnen/Pädagogen, Berufsausbildung mit Schwerpunkt Sprache (Synchronsprecherinnen/Synchronsprecher oder vgl.)
- Zwingend erforderlich ist eine langjährige Erfahrung in der Leseförderung für Kinder als haupt- oder ehrenamtlich tätige Person
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen im Bereich der Leseförderung
- ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- sicheres und freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Engagement, Lernbereitschaft und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Wir bieten eine Beschäftigung in modern eingerichteten Räumlichkeiten mit einem aufgeschlossenen und engagierten kleinen Team.
- Wir bieten ein vielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements inklusive Betriebssportgruppen.
- Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 TVöD VKA.
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung gem. TVöD VKA
- Steuerfreies Budget in Form einer Sachbezugskarte
Bei persönlicher und fachlicher Bewährung in den vorgenannten Tätigkeitsbereichen ist die Übertragung der stellvertretenden Bibliotheksleitung (Abwesenheitsvertretung) möglich.