kompetent. engagiert. bürgernah.

Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Arbeit zum 01.04.2025
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Finanzen, Controlling, Datenverarbeitung und Statistik (EG10 TVöD-VKA, Vollzeit, unbefristet).
Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet.


Das kommunale Jobcenter des Landkreises Peine führt mit seinen rund 140 Kolleginnen und Kollegen seit 2005 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II) II aus. Mit vielfältigen Angeboten und Diensten bringt das kommunale Jobcenter Menschen in Arbeit und gibt Ihnen damit eine neue Lebensperspektive.


Ihre Aufgaben:

Als Sachbearbeiter/in Statistik in der Abteilung Zentrale Aufgaben im Jobcenter obliegen Ihnen folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Aufbereitung und Meldung der Arbeitsmarktstatistik nach § 51b SGB II und Umsetzung der rechtlichen Änderungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Auswertung und Analyse von Daten für interne und externe Statistiken und Berichte, sowie Koordination des internen Berichtswesens
  • Sicherstellung der Datenqualität inkl. Prüfung und Bereinigung der Daten sowie Weiterentwicklung der Plausibilitätsprüfungen
  • Schnittstellenfunktion des eigenen Teams zu den weiteren Arbeitsbereichen und Fachstellen in den Belangen der Statistik
  • Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten des Fachdienstes Arbeit, aktuell in den teambezogenen Aufgabenstellungen bei der Implementierung der neuen Fachsoftware in enger Abstimmung mit den fachlichen Ebenen
  • Koordination der internen Arbeitskreise und Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen, auch auf Landes- und Bundesebene

Ihr Profil:

  • Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder -betriebswirt/in (FH), Verwaltungsangestellte/r mit Angestelltenlehrgang II, Betriebswirt/in FH (Dipl., Bachelor), Studium der (Wirtschafts-) Mathematik FH (Dipl., Bachelor)
  • logisches und analytisches Denkvermögen sowie ein gutes Verständnis für Zahlen
  • Fachkenntnisse im Bereich Datenverarbeitung (auch Datenbanken) und möglichst Statistik, SQL-Kenntnisse wären wünschenswert, entsprechende Aus- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Erfahrungen im Bereich Problemlösung sowie möglichst auch in Projektarbeit und Präsentationstechnik
  • gute Kommunikationskompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Urteilsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen

Unser Angebot:

Neben einer Einarbeitung bieten wir Ihnen ein unbefristetes, abwechslungsreiches Beschäftigungs-verhältnis mit alles tarifvertraglichen Vorteilen aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Vollzeit (39 Std./Wo.):

  • anforderungsgerechte und sichere Bezahlung nach EG 10 des TVöD
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
  • Möglichkeit Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
  • leistungsorientierte Entgeltkomponente
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Kooperation mit Hansefit
  • Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft


Hinweis!

Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.


Weitere Fragen zu der Stelle und den Aufgaben beantwortet Ihnen Frau Geyer unter 05171/401-4303 gerne.

Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Wiese unter 05171/401-1114 gerne.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung