Image

Der StadtBetrieb 

sucht Verstärkung!

Genau zwischen Köln und Bonn gelegen, direkt am Rhein umgeben von wunderschöner Landschaft, ist Bornheim mit knapp 50.000 Einwohner*innen die drittgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Neben einer hervorragenden Infrastruktur und Verkehrsanbindung bietet die Stadt Bornheim vielseitige und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Der StadtBetrieb Bornheim (SBB) wurde 2008 in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) gegründet und ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Bornheim. Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist der SBB ein kompetenter Ansprechpartner für seine Kund*innen. Der SBB verfügt über einen großen Verantwortungsbereich, so deckt er als Dienstleister für die Stadt Bornheim die großen Aufgabenbereiche Bäderbetrieb, Friedhofsbetrieb, Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ab.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen/eine

Gärtner*in für Bestattungs- und Gartenarbeiten auf dem Friedhof (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.

Image

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst alle dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten, insbesondere:

  • Aushub und Verfüllung von Gräbern mittles eines Baggers bzw. Bohrungen von Urnengräbern
  • Erstellen von Fundamentierungen (Urnenwände/Kolumbarien) unter Einsatz von Maschinen, wie z.B. Bagger, Radlader
  • Räumung von Grabfeldern
  • Auf- und Abbau der Dekorationen bei Beisetzungen
  • Mäharbeiten und Pflege von Grünanlagen auf den Friedhöfen (Heckenschneiden, Laubarbeiten)
  • Baum- und Heckenschnitt, Nachpflanzungen von Bäumen und Sträuchern auf den Friedhöfen
  • Anlage von wassergebundenen Wegeflächen, Pflasterflächen erstellen, Kantensteine setzen
  • Winterdienst
Image

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse der Grabtechnik
  • Fahrerlaubnis Klasse B/BE zwingend erforderlich, Fahrerlaubnis Klasse C1/C1E wünschenswert bzw. die Bereitschaft, diese vor/während der Beschäftigung zu erwerben
  • Erfahrung im Führen eines Baggers (1,5 t handgeführt bis 6,0 t selbstfahrend)
  • Motorsägenschein AS Baum I wünschenswert
  • Besondere Umsicht und Zuverlässigkeit im Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Leistungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Image

Was wir bieten:

  • weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • die Möglichkeit zum Dienstradleasing
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 25.07.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.

Der StadtBetrieb Bornheim fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern; deshalb sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung