Die Gemeinde Schwalmtal
im Naturpark Schwalm-Nette
sucht im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle als Stabstelle des Bürgermeisters zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Fördermittelmanager/in (m/w/d)
Durch sich ständig ändernde Ansprüche und Voraussetzungen für die öffentliche Verwaltung werden vom Land Nordrhein-Westfalen, vom Bund und von der Europäischen Union durch immer wechselnde und neue Förderkulissen Finanzhilfen bereitgestellt. Hierbei reicht die Bandbreite von Förderungen für den Umweltbereich und die Infrastrukturentwicklung über Sportstättenmodernisierung bis hin zu den wachsenden digitalen Anforderungen in den Sozial- und Bildungsbereichen.
Inzwischen wird ein erheblicher Teil der Aufgaben der Gemeinde Schwalmtal entweder durch Fördermittel maßgeblich unterstützt oder Aufgaben werden erst durch die Bereitstellung von Fördermitteln möglich gemacht.
Dabei stellt das Fördermittelmanagement einen gesamtgemeindlichen und fachbereichsübergreifenden Aufgabenbereich dar, der auch einhergeht mit einem hohen Maß an Unterstützung und Beratung der einzelnen Fachbereiche.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
- Scouting, Akquise, Controlling, Abrechnung und Monitoring von Fördermitteln und deren Einsatz für die Gemeinde
- Beratung aller Fachbereiche der Gemeinde Schwalmtal in Fragen des Förderrechts und zu Möglichkeiten von spezifischen Förderungen
- Finale Antragstellung von Förderprogrammen
- Kommunikation mit Fördermittelgebern und Entscheidungsträgern für Fördermittel
- Unterstützung und Betreuung bei der Umsetzung von geförderten Projekten und Maßnahmen
- Präsentation von Förderprogrammen und Projekterfolgen in den gemeindlichen Gremien
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (mind. Bachelor) einer der einschlägigen Fachrichtungen
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsgeographie
-Wirtschaftswissenschaften
-
alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Sparkassenbetriebswirt/in (m/w/d)
-
alternativ über den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Fördermittelmanagement.
- Sie haben eine ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte zu bewerten, Lösungen zu entwickeln und diese zielgruppengerecht darzustellen
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Akquise von Fördermitteln sowie der Durchführung von Projekten und Maßnahmen mit Fördermittelunterstützung
- Sie zeichnen sich durch eine starke Serviceorientierung sowie eine selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise aus
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstorganisation, Erfahrungen in der Präsentation und verfügen über gute PC-Kenntnisse
- Sie verfügen über die Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Abhängig von Ihrer Qualifikation eine Eingruppierung nach der Entgeltordnung des TVöD mit einer Stufenzuordnung
entsprechend Ihrer spezifischen Berufserfahrung
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld
- Die Möglichkeit, ein vor drei Jahren eingerichtetes Aufgabengebiet gestalterisch und mit innovativen Ideen weiterzuentwickeln
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine attraktive Altersversorgung