WAS MACHST DU?
Mechatronikerinnen und Mechatroniker sind da im Einsatz, wo mechatronische Systeme zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Ausbildung gehören zu den Aufgaben das Prüfen und Messen, die Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen, das Montieren und Demontieren von Maschinenteilen, die Installation von Steuerungen sowie die Programmierung von Systemen
FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:
Schlosserei, Elektrowerkstatt
WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?
3,5 Jahre
WELCHEN SCHULABSHLUSS BENÖTIGST DU?
Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, mathematisches Grundverständnis
IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:
Physik, Mathematik und IT
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?
Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises
WIE OFT BIST DU DA?
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche(=Teilzeit)
Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment
(Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Extras wie Betriebsfeste oder Rabatte |
Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Falls Du noch Fragen hast, wende Dich an uns, wir helfen Dir gern.